Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aus für AHG 05.07.2023 17:55:00

Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie uneinheitlich: GAZPROM-JV verklagt Deutsche Bank und Commerzbank

Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie uneinheitlich: GAZPROM-JV verklagt Deutsche Bank und Commerzbank

Ein Gemeinschaftsunternehmen der russischen GAZPROM hat die Deutsche Bank und die Commerzbank auf Schadensersatz verklagt.

RusKhimAlyan verlangt von der Deutschen Bank und der Commerzbank insgesamt 31 Milliarden Rubel, umgerechnet etwa 318 Millionen Euro, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Gerichtsunterlagen berichtet, die beim Schiedsgericht von Sankt Petersburg und der Region Leningrad eingereicht wurden.

Demnach fordert RusKhimAlyan, an der GAZPROM mit 50 Prozent beteiligt ist, von der Deutschen Bank über 22 Milliarden Rubel und von der Commerzbank über 8 Milliarden Rubel. Weitere Details waren laut Reuters nicht in Erfahrung zu bringen. Beide Banken lehnten gegenüber Dow Jones Newswires eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

Im Januar hatte dieses Gericht das Vermögen des Industriegasekonzerns Linde in Russland eingefroren. Das stand im Zusammenhang mit einem Flüssigerdgasprojekt, das Linde in Ust-Luga errichten wollte, nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine aber gestoppt hatte. RusKhimAlyan wollte die Rückzahlung von rund 1 Milliarde Dollar erstreiten.

Die Commerzbank-Aktie stiegen im XETRA-Handel letztlich 0,84 Prozent auf 10,22 Euro. Die Papiere der Deutschen Bank sanken daneben 1,42 Prozent auf 9,49 Euro.

Anna Herrhausen verlässt Deutsche Bank

Prominenter Abgang bei der Deutschen Bank: Anna Herrhausen, die Tochter des 1989 ermordeten damaligen Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen, verlässt Deutschlands grösstes Geldhaus. Anna Herrhausen, die seit Oktober 2016 Geschäftsführerin der nach ihrem Vater benannten gemeinnützigen Alfred Herrhausen Gesellschaft (AHG) ist, habe sich entschieden, "ihr Mandat als Geschäftsführerin niederzulegen und die Deutsche Bank Mitte August zu verlassen", teilte der DAX-Konzern am Mittwoch in Frankfurt mit.

Der Abgang von Anna Herrhausen bedeutet auch das Aus für die Alfred Herrhausen Gesellschaft: Die Deutsche Bank habe sich "grundsätzlich die Frage nach der Perspektive der AHG gestellt", die bisher parallel zum Engagement des Instituts im Bereich soziale Verantwortung gearbeitet habe. "In diesem Zuge hat die Bank entschieden, sich stärker zu fokussieren und die AHG nicht über das Jahr 2023 hinaus fortzuführen", teilte das Geldhaus mit.

Die von der Deutschen Bank getragene Alfred Herrhausen Gesellschaft befasst sich seit 1992 mit gesellschaftspolitischen Fragen und will nach eigenem Bekunden auf diese Weise einen Beitrag zu Demokratie, Freiheit und Fortschritt leisten.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Commerzbank AG,Mario Tama/Getty Images,M DOGAN / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.07.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.07.25 Deutsche Bank Hold Warburg Research
10.07.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.07.25 Deutsche Bank Buy UBS AG
03.07.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}