Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

12 bis 15 Monate 17.05.2023 23:48:00

Dieses Jahr voraussichtlich kein neuer Mini-Tesla: Bau von Teslas Gigafactory in Mexiko könnte sich verzögern

Dieses Jahr voraussichtlich kein neuer Mini-Tesla: Bau von Teslas Gigafactory in Mexiko könnte sich verzögern

Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Elektroautobauer Tesla einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt bringen wird. Produziert werden soll dieser in einer neuen Gigafactory in Mexiko. Doch der Bau des Werks verzögert sich, weshalb Tesla-Fans wohl noch länger auf den kompakten SUV warten müssen.

• Grösste Gigafactory der Welt mit 1.700 Hektar
• Weltweites Zentrum für Elektromobilität
• Niedrigere Kosten in der Batterieherstellung

Insgesamt fünf Gigafactory-Werke besitzt Tesla bereits. Neben Nevada, New York, Shanghai, Berlin und Austin wird ein weiteres errichtet, und zwar in Mexiko im Bundesstaat Nuevo Leon. Produziert werden soll dort ein neues Elektrofahrzeug, zu dem noch nicht allzu viel bekannt ist.

Sechste Gigafactory von Tesla in Mexiko

Die Ankündigung für eine neue Gigafactory in Nuevo Leon erfolgte beim Tesla Investor Day. Die neue Gigafactory soll mit 1.700 Hektar die grösste der Welt werden und in der Region für einen wirtschaftlichen Aufschwung sorgen. Zum Vergleich: Das Werk in Texas verfügt über 1.000 Hektar und Nevada hat eine Fläche von 1'150 Hektar.

Knapp 10 Millionen US-Dollar kostet das Investment und soll zirka 35.000 Arbeitsplätze schaffen, wie Tesmanian in einem Blogbeitrag berichtet. Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates, Samuel Garcia, sagt in einem Interview mit Milenio, dass alles bezüglich der Infrastruktur vorbereitet sei. Die Region biete genügend Strom, Wasser und auch zwei grosse Autobahnen seien in der Nähe.

Gemeinsam mit der Ansiedlung von hunderten Zulieferern soll das Gebiet in einigen Jahren zum weltweiten Zentrum für Elektromobilität werden. Garcia schätzt allerdings, dass der Ausbau 12 bis 15 Monate dauern werde. Beim Aufbau der Gigafactory in China dauerte es damals nur neun Monate, bis Tesla erste Model 3-Fahrzeuge produzierte. Die Pläne von Elon Musk, CEO von Tesla, die Gigafactory in Rekordzeit aufzubauen, können somit voraussichtlich nicht eingehalten werden.

Kompakter SUV soll neuer Mini-Tesla sein

"In der neuen Gigafactory soll ein besonders wirtschaftliches Auto entstehen", so Samuel Garcia im Interview. Im Herbst 2022 bestätigte auch Tesla-Chef Musk die Pläne eines elektrischen Kleinwagens. Dabei rechnet er mit einer Produktion von 4 Millionen Autos pro Jahr. Doch viel ist dazu noch nicht bekannt. Die Autozeitung schreibt, dass der Preis des voraussichtlichen kompakten SUV 25'000 US-Dollar betragen soll. Der Model 3 von Tesla kostet zur Gegenüberstellung 45'000 US-Dollar.

Vor allem soll der geringe Preis mit einer Kostensenkung in der Batterieherstellung einhergehen. Laut dem Masterplan von Tesla, wie Teslamag schreibt, kann man LFP-Batterien (Eisen-Phosphat-Akkus) mit einer Kapazität von 53 Kilowattstunden erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}