Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erster Zielort erreicht |
03.09.2025 16:08:00
|
'Disney Adventure' erreicht Hafen Mukran - Disney-Aktie leichter

Nach knapp zweitägiger langsamer Fahrt über die südliche Ostsee ist die "Disney Adventure" an ihrem ersten Zielort, in Mukran auf Rügen, angekommen.
In Mukran wird die "Disney Adventure" Treibstoff bunkern und auch Wasser aufnehmen, was Gewicht und Tiefgang verändert. Wegen der geringen Fahrrinnen-Tiefe von 9,50 Meter in Wismar war das zuvor in der Werft noch nicht möglich. Das mehrfach verschobene Auslaufen des Kreuzliners war am Montagabend in Wismar unter grossen Publikumsinteresse problemlos über die Bühne gegangen.
Am Schiff wird weiter gebaut
Auch nach Verlassen der Werft gehen die Arbeiten zur Vollendung des Schiffes weiter. Dazu befinden sich zahlreiche Arbeiter an Bord des grössten je in Mecklenburg-Vorpommern gebauten Schiffes. Der 342 Meter lange und 46 Meter breite Ozeanriese soll von Dezember an mit jeweils 6.700 Passagieren und etwa 2.500 Crew-Mitgliedern an Bord in Südostasien zum Einsatz kommen.
Bis dahin sind weitere Arbeiten am Schiff und Probefahrten geplant. Nähere Angaben machen Werft und Reederei nicht. Auch über die endgültigen Baukosten gibt es keine Informationen. Von Genting Hongkong als Auftraggeber war dem Vernehmen nach bereits eine Milliarde Euro investiert worden. Wie viel staatliche Gelder im Zuge der versuchten Werftrettung verloren gingen, ist ebenfalls noch unklar.
Corona-Krise als Bruch
Die Fertigstellung des im März 2018 begonnenen Schiffes war lange Zeit unsicher. Der Zusammenbruch der weltweiten Kreuzschifffahrt infolge der Corona-Pandemie hatte den Bau gestoppt. Die MV-Werften und ihr Eigner Genting meldeten 2022 Insolvenz an. Doch fand sich mit dem Disney-Konzern, der selbst eine Kreuzfahrt-Reederei unterhält, dann doch ein Interessent, der das ursprünglich unter der Bezeichnung "Global One" (später "Global Dream") firmierende Schiff fertig bauen und nach eigenen Wünschen umgestalten liess.
Die Disney-Aktie gibt am Mittwoch an der NYSE zeitweise um 1,34 Prozent auf 116,70 US-Dollar nach.
/fp/DP/jha
MUKRAN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
04.09.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
'Disney Adventure' erreicht Hafen Mukran - Disney-Aktie leichter (AWP) | |
03.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Disney-Aktie tiefer: Abschied aus Wismar für Kreuzfahrtschiff 'Disney Adventure' (AWP) | |
01.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Walt Disney-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walt Disney-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
So stuften die Analysten die Walt Disney-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
25.08.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walt Disney-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Walt Disney von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |