Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Präsident beeindruckt |
01.02.2020 21:09:00
|
Donald Trump über Tesla-Chef Elon Musk: "Eines unserer grössten Genies"

Donald Trump bezeichnet den Tesla-Chef Elon Musk als Genie und setzte ihn mit dem Erfinder Thomas Edison gleich.
• US-Präsident hält den Tesla-CEO für ein Genie
• Trump vergleicht Musk mit Thomas Edison
Musk ist eines der grössten Genies der USA
Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos äusserte sich US-Präsident Trump zu Elon Musks Erfolg. Im Zuge eines Interviews mit CNBC war der Präsident voll des Lobes für den CEO des Elektroautoherstellers Tesla, er bezeichnete ihn als "eines unserer grössten Genies". Des Weiteren äusserte Trump, dass die Vereinigten Staaten ihre Genies schätzen und Musk beschützen müssten. Tesla ist inzwischen an der Börse mehr wert, als General Motors und Ford zusammen, Donald Trump zeigt sich beeindruckt.
Trump setzt Musk mit Thomas Edison gleich
Trump verglich Elon Musk ausserdem mit Thomas Edison, einem US-amerikanischen Erfinder und Unternehmer. Edison machte sich einen Namen im Bereich Elektrizität und Elektrotechnik, er brachte mit bahnbrechenden Erfindungen wie dem elektrischem Licht und der Telekommunikation die weltweite Industrialisierung voran. Musk selber hat zu diesem Genie eine besondere Verbindung, Edison war jahrelang Musks Idol, auch Nikola Tesla war sein Vorbild. Letztendlich benannte er seine Firma nach ihm, verriet zu einem späteren Moment jedoch, dass er insgeheim Edison bevorzuge.
Auch Musks zweite Firma wird gelobt
Doch nicht nur Musk selbst wurde von Trump gepriesen, auch dessen zweite Firma SpaceX wurde thematisiert. Trump erzählte CNBC: "Ich habe erst vor kurzem mit ihm gesprochen, er arbeitet auch an Raketen. Er mag Raketen. Und nebenbei bemerkt kann er auch mit Raketen gut. Ich habe nie zuvor gesehen, wie Triebwerke ohne Flügel, ohne irgendetwas, herunterkommen und einfach landen. Ich sagte ich habe das nie zuvor gesehen". Trump erinnerte sich auch an Teslas schlechte Zeiten zurück, er sinnierte: "Gehen Sie ein Jahr zurück, damals wurde über das Ende der Firma geredet. Und heute sprechen wir auf einmal über diese tollen Sachen". Aufgrund der guten Nachrichten liess Trump gegenüber CNBC ebenfalls verlauten, dass er zusammen mit Musk eine grosse Fabrik in den USA bauen möchte. Das müsse Musk tun, denn Trump helfe dem Tesla-Chef und somit müsse Musk auch Trump helfen. Was genau Trump mit dieser kryptischen Aussage meint, blieb vorerst unklar, da er nicht weiter ins Detail ging.
Marie-Sophie Steinbach / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.
11.09.25 |
Ford Motor Aktie News: Ford Motor am Donnerstagabend stärker (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Ford Motor Aktie News: Ford Motor am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Ford Motor von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Ford-Aktie stabil: Schutzschirm für Ford in Saarlouis (AWP) | |
05.09.25 |
Ford-Aktie steigt: Belegschaft in Köln macht Weg frei für Sparkurs (AWP) | |
01.09.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Ford Motor-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Ford Motor von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Ford Motor von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |