Elma Electronic Aktie 531916 / CH0005319162
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Keine konkrete Prognose |
20.08.2025 11:32:36
|
Elma-Aktie: Stabile Entwicklung im ersten Halbjahr

Der Elektronikkomponenten-Hersteller Elma Electronic hat sich in den ersten sechs Monaten 2025 relativ stabil entwickelt.
Die Nettoerlöse stiegen leicht um 0,6 Prozent auf 92,3 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Während die Erlöse in den Regionen Europe und Americas leicht zulegten, sanken sie in der kleinsten Region Asia aufgrund der tieferen Nachfrage aus den USA um rund 20 Prozent.
Beim Auftragseingang gab es derweil einen Schub, allerdings nur durch eine Änderung in der Ausweis-Politik. Denn neu werden bei Elma Electronic alle Neu-Aufträge gezählt, unabhängig vom geplanten Auslieferungszeitpunkt. Bis im vergangenen Jahr wurden alle Bestellungseingänge mit Auslieferung innerhalb der nächsten sechs Monate erfasst.
Entsprechend wurde der Vorjahreswert von 91,6 auf 66,2 Millionen Franken angepasst. Danach stiegen die Bestellungen um 28,7 Prozent auf 85,2 Millionen Franken. Währungsbereinigt hätte das Plus sogar gut 32 Prozent betragen.
Alle Regionen hätten zur Auftragssteigerung beigetragen. Mit Blick auf die Produkte sei der grösste Anstieg im Angebot von Systemlösungen und elektronischen Schaltschränken verzeichnet worden.
Gewinn knapp auf Vorjahresniveau
Den operativen Gewinn (EBIT) beziffert das Unternehmen auf 5,7 Millionen Franken (VJ 6,0 Mio) und den Reingewinn auf 4,4 Millionen (VJ 4,5 Mio). Der leichte Rückgang sei im Wesentlichen auf die anfallenden Transformationskosten im Rahmen strategischer Projekte zurückzuführen.
Derweil schreiten die geplanten Bauprojekte - der Bau des neuen Hauptsitzes in Wetzikon sowie die neue Fabrik in Rumänien - planmässig voran.
Mit Blick nach vorne gibt Elma wie üblich keine konkrete Prognose ab. Eine Einschätzung der Rahmenbedingungen sei zu schwierig. Das Unternehmen ist aber "mit einem soliden Auftragsbestand" in die zweite Jahreshälfte gestartet. Zudem sei Elma durch die Aufstellung in den drei Marktregionen Europe, Americas und Asia nur wenig von den US-Zöllen auf Lieferungen aus der Schweiz betroffen.
dm/ra
Wetzikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Elma Electronic AG (N)
Analysen zu Elma Electronic AG (N)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |