Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Der wahre Wert? |
21.07.2019 22:23:00
|
Elon Musk ist überzeugt: Ein Tesla kann als Wertanlage bezeichnet werden

Tesla-Chef Elon Musk verkündete über Twitter, dass das Selbstfahrpaket die Elektroautos zu Wertanlagen für seine Käufer mache und die Fahrzeuge nicht wie gewöhnlich durch Abnutzung an Wert verlieren würden.
• Robotertaxis generieren Gewinn durch 60 Stunden Nutzung
• Selbstfahrpaket als Grund für die Preiserhöhung der Model S und X
Teslas mehr wert als Kaufpreis
Immer mehr Kunden scheuen vor einer Investition in ein neues Elektroauto aufgrund des drohenden hohen Wertverlustes. Elon Musk gibt jedoch bekannt, dass dies bei seinen Tesla-Fahrzeugen nicht der Fall sei und diese, im Gegensatz zu anderen Autos, sogar gute Wertanlagen seien. Via Twitter verkündet der Tesla-Chef: "Wenn wir alle Autos mit Selbstfahrpaket, wie geplant, vollständig autonom fahren lassen, sollte jeder dieser Teslas zwischen 100'000 und 200'000 US-Dollar wert sei, da die Nutzung von 12 auf 60 Stunden pro Woche steigt." Mit dieser Aussage spielt Musk auf eine Aussage an, die er schon im April näher erklärte.
If we make all cars with FSD package self-driving, as planned, any such Tesla should be worth $100k to $200k, as utility increases from ~12 hours/week to ~60 hours/week
- Elon Musk (@elonmusk) 16. Juli 2019
Robotertaxis profitabler als Privatfahrzeug?
Wenn man den Aussagen des Tesla-Chefs Glauben schenkt, wird ein Tesla-Kunde im Besitz eines der Fahrzeuge die Möglichkeit haben, mit seinem Wagen Geld zu verdienen. Musk erklärt, dass die Fahrzeugbesitzer in der Lage sind, durch eine App das Auto als Robotertaxi freizuschalten und so das Auto zur Nutzung freizugeben, wenn das Auto gerade nicht gebraucht wird. Den Betreiber eines dieser Robotertaxis kostet jede Meile weniger als einen US-Dollar und bei durchschnittlich 90'000 gefahrenen Meilen pro Jahr und einer Lebensdauer von elf Jahren, könnte man laut Musk so mit seinem Auto rund 30'000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Für die erwartete Lebenszeit des Wagens und bei optimaler Nutzung könne man sogar von einem Gewinn von mehr als 300'000 US-Dollar ausgehen.
Preiserhöhung für Model S und X
Musk erklärte, dass die Möglichkeit, sein Auto als Robotertaxi zu nutzen, letztendlich auch der ausschlaggebende Grund für die Preiserhöhung der Model S und X sei. "Andernfalls würden die Gewinne an Spekulanten gehen und es gäbe eine jahrelange Warteliste. Der richtige Preis wird Tesla helfen, das Wachstum und die Mission zu beschleunigen, indem die Kapazitäten deutlich ausgebaut werden", schrieb ein Twitter-Nutzer. Musk antwortete darauf mit einem einzigen Wort: "Exakt."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
09.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |