Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.09.2025 19:33:36
|
Elon Musk kauft Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar - Aktie legt deutlich zu
AUSTIN (awp international) - Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien des Elektroauto-Herstellers im Wert von rund einer Milliarde Dollar gekauft - und damit den Kurs kräftig steigen lassen. An der Börse wurde der Zukauf als Demonstration von Zuversicht für die Zukunft von Tesla gesehen. Der Kurs der Tesla-Aktie legte zeitweise um rund siebeneinhalb Prozent zu.
Musk kaufte am Freitag mehr als 2,5 Millionen Aktien, wie am Montag bekannt wurde. Ihm gehört rund ein Fünftel des Autobauers - und diese Beteiligung ist rund 250 Milliarden Dollar (etwa 213 Mrd. Euro) wert. Es ist Musks erster Aktien-Zukauf seit 2020. Zwischenzeitlich hatte er sich von Anteilen getrennt, um den Kauf der später in X umbenannten Online-Plattform Twitter (heute X) zu finanzieren.
Für Musk geht es um viel Geld - und Einfluss
Die Tesla-Aktionäre sollen im November über ein neues Vergütungspaket für Musk entscheiden. Es könnte ihm zusätzliche Aktien im Wert von einer Billion Dollar einbringen - wenn der Börsenwert von Tesla binnen zehn Jahren auf 8,5 Billionen Dollar steigen sollte. Aktuell ist Tesla rund 1,3 Billionen Dollar wert. Musk strebt schon seit Jahren eine Beteiligung von 25 Prozent an, um seine Position im Unternehmen zu zementieren.
Fokus auf Robotaxis und Roboter
Nach Rückgängen der Auslieferungen, die unter anderem von Musks politischer Aktivität im Umfeld von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurden, rutschte der Kurs der Tesla-Aktie in diesem Jahr zeitweise deutlich ab.
Musk beharrt darauf, dass Robotaxis und humanoide Roboter für Tesla mit der Zeit eine viel grössere Rolle spielen werden als der Verkauf von Autos. Beide Bereiche stehen erst am Anfang der Entwicklung, Tesla würde aber auf bereits am Markt aktive Vorreiter treffen. Verwaltungsratschefin Robin Denholm betonte vergangene Woche in Interviews, dass Tesla die Herausforderungen nur mit Musk in der Chefetage meistern könne./so/DP/stw
Nachrichten zu Tesla
07:07 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Dienstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Tesla am 15.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |