Aktien-Tipp |
18.11.2017 15:11:08
|
ElringKlinger: Ein Autozulieferer als Schnäppchen

Die Aktie von ElringKlinger ist out, der Kurs hat sich in zwei Jahren halbiert. Die niedrige Bewertung bietet aber hohes Potenzial.
Die Aktie von ElringKlinger hat schon bessere Zeiten gesehen. Beim Allzeithoch im Jahr 2013 notierte der Autozulieferer noch bei 35 Euro. In den folgenden zwei Jahren gab es Kurse von bis zu 32 Euro. Von diesen Rekorden ist das SDAX-Mitglied inzwischen meilenweit entfernt. Infolge einer Kursschwäche im Sommer und des jüngsten Einbruchs Anfang November notiert der Konzern aus Dettingen an der Erms in Baden-Württemberg nun fast 60 Prozent unter alten Hochs.
Der Kursverfall geht allerdings nicht auf das Konto schlechter Geschäfte. Denn seit dem Hoch vor vier Jahren konnte der Anbieter von Autoteilen wie Zylinderkopfdichtungen, von Abschirmsystemen und Abgasreinigungstechnologien oder Komponenten für Batterie- und Brennstoffzellen seinen Umsatz um 35,4 Prozent von 1,3 auf 1,6 Milliarden Euro im Jahr 2016 steigern.
Derzeit sieht es danach aus, dass 2017 ein Umsatzanstieg um sieben Prozent drin ist. Der Gewinn könnte dabei nicht weit unter dem 2014er-Rekord von 1,67 Euro je Aktie liegen. In den ersten neun Monaten steigerte ElringKlinger den Umsatz bereits um 8,2 Prozent. Der Auftragsbestand lag Ende September 9,1 Prozent über Vorjahr. Bei einer erwarteten operativen Marge vor Akquisitionseffekten von neun bis zehn Prozent könnte der Gewinn im Gesamtjahr bei rund 1,50 Euro je Aktie landen.
Der Kursverfall in den vergangenen zwei Jahren ist damit eine Bewertungsfrage - und eine Frage der Wertschätzung durch Börsianer. Im Jahr 2015 waren Anleger noch bereit, 20er-KGVs für die Aktie zu bezahlen. Jetzt ist ihnen der Titel nur ein Zehner-KGV wert. 2013 lag das Kurs- Buchwert-Verhältnis bei drei, inzwischen beträgt es 1,0. Grundsätzlich also ein hohes Aufholpotenzial, Kurse um 20 Euro könnten drin sein.
Trotz guter Geschäfte hat sich das KGV in wenigen Jahren halbiert, das KBV gedrittelt. Gute Gelegenheit zum Einstieg!
ISIN: DE 000 785 602 3
Gew./Aktie 2018e: 1,70 €
KGV 2018/Dividende: 8,2/4,0 %
EK* je Aktie/KBV: 13,38 €/1,0
EK*-Quote: 44,2 %
Kurs/Ziel/Stopp: 13,56/18,50/9,40 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
Weitere Links:
Nachrichten zu ElringKlinger AG
Analysen zu ElringKlinger AG
13.10.23 | ElringKlinger Hold | Deutsche Bank AG | |
04.08.23 | ElringKlinger Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI gewinnt -- DAX im Plus -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegt sich der heimische Aktienmarkt nach oben und auch der deutsche Leitindex verbucht nach langem Zögern nun Gewinne. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |