Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Chevron Aktie 1281709 / US1667641005

Widerspruch? 18.07.2024 23:11:00

Energiewendefonds setzt auf Exxon-Aktie - Portfoliomanager erläutert seinen Plan

Energiewendefonds setzt auf Exxon-Aktie - Portfoliomanager erläutert seinen Plan

Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Die Energiewende gilt als eine wichtige Massnahme im Zusammenhang mit Klimaschutz. Dass ein Energiewendefonds in grossem Stil in den Ölriesen Exxon investiert, scheint da wie ein Widerspruch - der Portfoliomanager sieht dies aber anders.

• Exxon Top-Titel in Hennessy Energy Transition Fund
• Portfoliomanager erklärt seine Auswahl
• Exxon mit Blick auf Investoren

Der Weg weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien gilt vielen Beobachtern als alternativlos. Auch am Aktienmarkt wird ESG vor diesem Hintergrund zu einem beliebten Anlegerziel. Anders als vielleicht erwartet, hat der Hennessy Energy Transition Fund, ein Energiewendefonds also, aber nicht vorrangig Titel im Portfolio, die im Segment der erneuerbaren Energien aktiv sind - im Gegenteil. Die Top-Position des Fonds geht an den Ölriesen Exxon, zudem finden sich mit ConocoPhillips und Chevron weitere Vertreter der fossilen Energiebranche im Depot. Gegenüber Barron’s spricht Portfoliomanager Ben Cook über seine Beweggründe für diese Fondszusammensetzung.

Exxon hat auch Anteilseigner im Blick

Seiner Ansicht nach verfolge Exxon "praktische Wege für den Übergang" hin zu einer Umstellung auf erneuerbare Energien. Konkret nennt der Experte in diesem Zusammenhang Dinge wie Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie Lithiumextraktion für Batterien. Dabei sieht Cook Exxon gegenüber anderen Branchenvertretern im Vorteil, da das Unternehmen nicht abrupt das Geschäft komplett umstellt, sondern auch im Sinne der Anteilseigner handelt: "Im Gegensatz zu einigen seiner Konkurrenten, die jetzt bei einigen erneuerbaren Bestrebungen eine Kehrtwende einschlagen, verfolgt Exxon einen vernünftigen Ansatz, der weiterhin aktionärsorientiert bleibt und während der Umstellung auf klimafreundlichere Kraftstoffe weiterhin solide Renditen liefern sollte."

Der Portfoliomanager lobt in diesem Zusammenhang das integrierte Geschäftsmodell von Exxon, das in volatilen Zeiten für Stabilität sorgen würde, "da sich die Finanzergebnisse unterschiedlicher/verschiedener Geschäftseinheiten tendenziell gegenseitig ausgleichen, was letztendlich für Konsistenz der Finanzergebnisse über den gesamten Zyklus sorgt." Hinzu komme für ihn die finanzielle Ausstattung von Exxon, die es dem Unternehmen möglich macht, erneuerbare Energien aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen, statt nur einen Ansatz zu verfolgen, wie dies einige kleinere Unternehmen tun. "Die Gesamtinvestitionen von Exxon beliefen sich im Jahr 2023 auf rund 23 Milliarden US-Dollar", betont Cook. Die Bereitstellung einer Summe von etwa 100 Millionen US-Dollar für ein grünes Energieprojekt sei für das Unternehmen wie ein "Rundungsfehler".

ESG als Motivation für Exxon

Darüber hinaus sieht der Experte noch einen weiteren Grund, warum Exxon in seinen Energiewendefonds gehört. Denn der Fokus auf ESG könnte dafür sorgen, dass Exxon in diesem Bereich weiter arbeitet. Er könnte Exxon motivieren, weiterhin umweltfreundlichere Produkte zu finanzieren, da das Unternehmen eindeutig "einen Anreiz hat, die Attraktivität des Unternehmens bei Investoren zu steigern, die Wert auf Initiativen für saubere Energie legen", so der Portfoliomanager gegenüber "Barron’s" weiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Rob Crandall / Shutterstock.com,Katherine Welles /Shutterstock.com

Analysen zu Chevron Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
23.10.23 Chevron Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.65 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 S69BTU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}