Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.03.2025 18:09:33
|
EQS-Adhoc: 1&1 bestätigt vorläufiges Ergebnis 2024 und veröffentlicht Prognose 2025
EQS-Ad-hoc: 1&1 AG / Schlagwort(e): Prognose/Jahresergebnis 1&1 bestätigt vorläufiges Ergebnis 2024 und veröffentlicht Prognose 2025
Montabaur, 25. März 2025. Die 1&1 AG (ISIN DE 0005545503) bestätigt ihr vorläufiges Ergebnis 2024 (Adhoc 13. Februar 2025) und veröffentlicht die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisprognose bleibt deutlich hinter den Markterwartungen zurück und das Cash-Capex fällt höher aus. Prognose 2025 1&1 erwartet aufgrund weiterhin leicht erhöhter Kündigungsaussprachen im Zusammenhang mit der bis Jahresende laufenden Migration aller Mobilfunkkunden auf das neue 1&1 Netz 2025 einen stabilen Vertragsbestand sowie einen Service-Umsatz auf Vorjahresniveau (2024: 3.303,1 Mio. EUR). Das EBITDA soll um ca. 3,4 % auf ca. 571 Mio. EUR (2024: 590,8 Mio. EUR) zurückgehen. Dieser Rückgang basiert auf einem geringeren EBITDA im operativen Segment Access, welches ca. 836 Mio. EUR (2024: 856,1 Mio. EUR) betragen soll. Der EBITDA-Rückgang resultiert aus dem Auslaufen des National Roaming-Vertrags mit Telefónica, der alle 5 Jahre Einmalzahlungen vorsieht, die aktiviert und planmäßig abgeschrieben werden. Die kommerziell für 1&1 gleichwertige National Roaming-Vereinbarung mit Vodafone sieht solche Einmalzahlungen nicht vor. Die Nutzung des Vodafone-Netzes wird EBITDA-wirksam in den Vorleistungskosten erfasst. Insofern ergibt sich aufgrund des Wechsels zu Vodafone keine Veränderung beim EBIT – der Belastung des EBITDA steht die Entlastung bei Abschreibungen in gleicher Höhe gegenüber. Das EBITDA im Segment 1&1 Mobilfunknetz wird gegenüber dem Vorjahr unverändert bei ca. -265 Mio. EUR (2024: -265,3 Mio. EUR) erwartet. Darin enthalten sind ca. -100 Mio. € Aufwendungen für die Kundenmigration sowie für Netzvorleistungen, die nach der vollständigen Migration aller Kunden ab 2026 entfallen. Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) soll ca. 450 Mio. EUR betragen (2024: 290,6 Mio. EUR).
Montabaur, 25. März 2025 1&1 AG Der Vorstand
Über die 1&1 AG Die 1&1 AG ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Montabaur. Das Unternehmen gehört zum Konzernverbund der United Internet AG. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes Mobilfunknetz auf Basis der innovativen Open-RAN-Technologie. Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio werden Breitbandanschlüsse angeboten, die zumeist auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf regionalen Netzen von City Carriern und der Deutschen Telekom basieren. Während die Marke 1&1 Value- und Premiumsegmente adressiert, sprechen die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen an.
Hinweis Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres- und Zwischenabschlüssen der 1&1 AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR - neben den nach International Financial Reporting Standards (IFRS) geforderten Angaben - weitere finanzielle Kennzahlen wie z. B. EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben. Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen stehen im Geschäftsbericht 2023 der 1&1 AG auf den Seiten 59, 60 zur Verfügung.
Kontakt: Oliver Keil Head of Investor Relations Mail: ir@1und1.de Ende der Insiderinformation
25.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 1&1 AG |
Elgendorfer Straße 57 | |
56410 Montabaur | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6181 - 412 218 |
Fax: | +49 (0) 6181 - 412 183 |
E-Mail: | ir@1und1.de |
Internet: | www.1und1.AG |
ISIN: | DE0005545503 |
WKN: | 554550 |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2106244 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2106244 25.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu 1&1 AG
09:28 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu 1&1 AG
27.03.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
26.03.25 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
26.03.25 | 1&1 Buy | Warburg Research | |
14.02.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX sehr schwach -- Wall Street leichter erwartet -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gibt es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street dürfte sich am Montag erneut auf Talfahrt begeben. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |