Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
27.03.2025 17:58:40
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer

Der SDAX zeigte sich zum Handelsende im Minus.
Am Donnerstag ging es im SDAX via XETRA letztendlich um 1.07 Prozent auf 15’916.88 Punkte nach unten. Damit sind die enthaltenen Werte 87.740 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0.418 Prozent leichter bei 16’022.32 Punkten in den Handel, nach 16’089.50 Punkten am Vortag.
Der SDAX verzeichnete bei 15’798.40 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 16’022.32 Einheiten.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn fiel der SDAX bereits um 2.19 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 27.02.2025, wies der SDAX 15’007.65 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, wies der SDAX einen Stand von 13’722.06 Punkten auf. Der SDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 27.03.2024, den Wert von 14’410.13 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14.62 Prozent. In diesem Jahr markierte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 16’693.16 Punkten. Bei 13’599.16 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im SDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen aktuell adesso SE (+ 7.25 Prozent auf 103.60 EUR), 1&1 (+ 6.43 Prozent auf 15.56 EUR), IONOS (+ 6.35 Prozent auf 25.95 EUR), Vossloh (+ 5.53 Prozent auf 66.80 EUR) und Wacker Neuson SE (+ 4.93 Prozent auf 22.35 EUR). Die schwächsten SDAX-Aktien sind hingegen ProSiebenSat1 Media SE (-10.18 Prozent auf 5.87 EUR), SMA Solar (-8.85 Prozent auf 19.47 EUR), LPKF Laser Electronics (-6.81 Prozent auf 7.80 EUR), Formycon (-5.97 Prozent auf 24.40 EUR) und Schaeffler (-5.65 Prozent auf 4.00 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SDAX auf
Im SDAX ist die Schaeffler-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3’061’594 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX weist die Schaeffler-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 4.007 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SDAX-Titel im Blick
Unter den SDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 5.78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Schaeffler-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.93 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
XETRA-Handel: SDAX-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 AG: Freiwilliges öffentliches Teilerwerbsangebot der United Internet AG zur Aufstockung der Beteiligung an 1&1 AG (EQS Group) | |
16.05.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 AG: Voluntary public partial acquisition offer by United Internet AG to increase its stake in 1&1 AG (EQS Group) |