Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.07.2025 18:05:54

EQS-Adhoc: FUCHS SE: Vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr und Anpassung der Prognose für 2025  

EQS-Ad-hoc: FUCHS SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung
FUCHS SE: Vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr und Anpassung der Prognose für 2025  

15.07.2025 / 18:05 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr und Anpassung der Prognose für 2025

Der FUCHS Konzern rechnet auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Halbjahr 2025 mit einem Umsatz von 1.804 Mio. € (H1 2024: 1.764 Mio. €) und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 209 Mio. € (H1 2024: 218 Mio. €). Damit liegt das vorläufige EBIT des zweiten Quartals 2025 mit 101 Mio. € (Q2 2024: 111 Mio. €) unter dem Konsensus für das zweite Quartal 2025 (112 Mio. €).

Für das Geschäftsjahr 2025 wird nun von einem Umsatz und einem EBIT auf Vorjahresniveau ausgegangen (Geschäftsjahr 2024: Umsatz 3.525 Mio. €, EBIT 434 Mio. €). Die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2025 ging von einem Umsatz um 3,7 Mrd. € und einem EBIT um 460 Mio. € aus. Der Konsensus für das Geschäftsjahr 2025 liegt für den Umsatz bei 3.660 Mio. € und für das EBIT bei 459 Mio. €.

Die Anpassung der Prognose resultiert aus einer weiterhin zurückhaltenden Nachfrage relevanter Kundengruppen aufgrund von Zolldiskussionen ausgehend von den USA, einer verhaltenen Industrieproduktion in Europa sowie weiterhin bestehenden geopolitischen Spannungen. FUCHS geht derzeit davon aus, dass die insgesamt schwache Gesamtkonjunkturlage auch im zweiten Halbjahr andauern wird.

Der Halbjahresfinanzbericht 2025 der FUCHS SE wird am 31. Juli 2025 veröffentlicht.

Mannheim, 15.07.2025

Kontakt:

FUCHS SE
Lutz Ackermann, Head of Investor Relations
Phone: +4962138021201
Email: Lutz.Ackermann@fuchs.com



Ende der Insiderinformation

15.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: FUCHS SE
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)621 / 3802-0
Fax: +49 (0)621 / 3802-7190
E-Mail: ir@fuchs.com
Internet: www.fuchs.com/gruppe
ISIN: DE000A3E5D64, DE000A3E5D56
WKN: A3E5D6, A3E5D5
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2170162

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2170162  15.07.2025 CET/CEST

Analysen zu FUCHS SE VZ

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.06.25 FUCHS Buy Deutsche Bank AG
26.06.25 FUCHS Buy Jefferies & Company Inc.
02.06.25 FUCHS Hold Warburg Research
02.06.25 FUCHS Buy Deutsche Bank AG
30.04.25 FUCHS Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’404.46 19.22 BJ8SYU
Short 12’656.01 13.70 BOIS7U
Short 13’143.26 8.76 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’901.32 15.07.2025 17:31:16
Long 11’401.93 19.22 BIYSFU
Long 11’170.81 13.94 B45S7U
Long 10’676.66 8.89 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}