DEUTZ Aktie 338580 / DE0006305006
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
16.10.2025 10:03:33
|
EQS-News: ARX Robotics und DEUTZ streben strategische Partnerschaft für digitalisierte Antriebe und unbemannte Verteidigungssysteme an
|
EQS-News: DEUTZ AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
ARX Robotics und DEUTZ streben strategische Partnerschaft für digitalisierte Antriebe und unbemannte Verteidigungssysteme an
Köln/Oberding – 16. Oktober 2025: DEUTZ, Systemanbieter innovativer und nachhaltiger Mobilitäts- und Energielösungen, und ARX Robotics, ein führendes europäisches Defense-Tech-Unternehmen, das eine neue Generation unbemannter, softwaredefinierter Verteidigungssysteme im Landbereich entwickelt, werden in Zukunft eng zusammenarbeiten: DEUTZ beabsichtigt, sich im Rahmen des Ausbaus seines Defense-Geschäfts an der strategischen Finanzierungsrunde von ARX Robotics als Lead-Investor zu beteiligen. Der Abschluss der Finanzierungsrunde, die weitere Investoren umfasst, wird in den nächsten Wochen erwartet. Der Schritt ist Teil einer umfassenderen strategischen Partnerschaft der beiden Unternehmen. „Unbemannte und teilautonome Verteidigungssysteme werden immer wichtiger und zentraler Bestandteil zukünftiger Streitkräfte sein. Dafür vereinen wir die führende Software- und Robotikkompetenz von ARX Robotics mit unseren Stärken im Bereich Antriebe, dezentrale Energieversorgung und industrielle Produktion,“ betont DEUTZ-CEO Dr. Sebastian Schulte. „Es sind diese Partnerschaften made in Germany, die wir brauchen, um Europas Verteidigungsfähigkeit nachhaltig zu stärken.“ Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die führenden Antriebssysteme von DEUTZ in unbemannten Landfahrzeugen von ARX Robotics zum Einsatz zu bringen. Dabei handelt es sich um batterieelektrische Antriebe sowie perspektivisch auch um kleinere Verbrenner- oder Hybridantriebe. Dazu werden beide Unternehmen eine Schnittstelle entwickeln, die die KI-getriebene Softwareplattform Mithra OS von ARX mit DEUTZ-Antrieben verbindet. Darüber hinaus wird DEUTZ über seine Geschäftsbereiche Energy und NewTech Energieinfrastruktur im Feld bereitstellen. Dazu gehören neben Stromgeneratoren und Speicherlösungen auch Wechselbatterien. ARX Robotics wird zudem auf das globale Produktions- und Servicenetzwerk von DEUTZ zugreifen können. So können auch grosse Aufträge schnell realisiert werden – das enge internationale Servicenetzwerk ist ein weiterer Vorteil im Wettbewerb. Marc Wietfeld, Co-Founder und CEO von ARX Robotics beschreibt diese Partnerschaft als wichtigen Schritt für die Sicherung europäischer Technologiesouveränität, wie auch des Wirtschaftsstandorts Deutschland: „Mit DEUTZ verknüpfen wir die Intelligenz unserer Mithra OS-Plattform und der Fahrzeugsysteme mit erstklassigen Antrieben, mobiler Energie und industrieller Fertigung. So bringen wir unbemannte Systeme schneller in die Truppe, erhöhen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit im Einsatz und schaffen die Basis für Skalierung in Europa. Unser Auftrag bleibt unverändert: Soldaten schützen, Logistik entlasten und Fähigkeiten in der Fläche aufbauen.“ Der Schritt folgt auf die jüngst eingegangene Partnerschaft zwischen ARX und dem Drohnenhersteller Helsing, die auf die gemeinsame Entwicklung eines KI-basierten Aufklärungs- und Wirkverbunds für die europäische Verteidigung abzielt. Beide Unternehmen können sich auf einsatzbewährte Systeme sowie Erfahrungen aus der Ukraine stützen, wo bereits heute vernetzte Technologien im Landbereich entscheidend sind. DEUTZ hatte Anfang September mit SOBEK einen führenden Antriebshersteller für Drohnen übernommen und sich damit als Systemanbieter im wachsenden Ökosystem unbemannter Verteidigungssysteme positioniert. Das Kölner Unternehmen hat zudem in den letzten zwei Jahren mit mehreren Akquisitionen und Partnerschaften gezeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und jungen Technologieführern funktionieren und Mehrwert bringen kann.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung:
Über die DEUTZ AG Die DEUTZ AG hat sich in den letzten Jahren vom Hersteller klassischer Antriebe zum Systemanbieter innovativer und nachhaltiger Mobilitäts- und Energielösungen entwickelt. 1864 gegründet gilt das bis heute in Köln ansässige Unternehmen als älteste Motorenfabrik der Welt. Kern der Geschäftstätigkeit ist weiterhin die Entwicklung, Produktion und Vermarktung leistungsstarker Antriebssysteme für Off-Highway-Anwendungen, ergänzt durch alternative Antriebslösungen sowie dezentrale Energie- und Stromerzeugungssysteme, mit denen DEUTZ zur Transformation der Mobilitäts- und Energieversorgung beiträgt. DEUTZ-Lösungen kommen unter anderem in Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen wie Gabelstaplern oder Hebebühnen, stationären Anlagen wie Stromerzeugungsaggregaten sowie Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz. Ein umfassendes Serviceangebot, das sich von der Wartung und Reparatur über den Ersatzteilehandel bis hin zum Remanufacturing erstreckt und durch digitale, datenbasierte Services kontinuierlich erweitert wird, komplettiert das breit aufgestellte Produktportfolio. Mit rund 1.000 Vertriebs- und Servicestandorten in über 120 Ländern bietet DEUTZ seinen Kunden damit ein integriertes Angebot aus einer Hand. DEUTZ beschäftigt weltweit mehr als 5.500 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie auf www.deutz.com.
Über ARX Robotics ARX Robotics ist ein führendes europäisches Defence-Tech-Unternehmen und entwickelt Europas führende unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV), die Gereon-RCS-Serie sowie Mithra OS, ein KI-gestütztes Betriebssystem, das autonome und bestehende Plattformen integriert. ARX Robotics konzentriert sich auf die digitale Transformation der Landstreitkräfte und die Entwicklung autonomer unbemannter Systeme. Mit dem ARX Robotic Framework, einem Ansatz, der softwarefähige Hardware mit einer modularen Plattformarchitektur verbindet, nutzt ARX das Potenzial von Robotik und künstlicher Intelligenz, um Fähigkeiten und Kapazitäten der Landstreitkräfte neu zu gestalten. Darüber hinaus modernisiert ARX mit Mithra OS bestehende Fahrzeugflotten, indem KI, Sensorsysteme und softwaredefinierte Autonomie integriert werden. Systeme und Technologien von ARX sind bei mehreren europäischen Streitkräften eingeführt und werden in der Ukraine eingesetzt. Mit starker Technologiekompetenz und Innovationskraft liefert ARX Robotics Lösungen, die den Schutz von Soldaten maximieren und Europas strategische Unabhängigkeit stärken.
16.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | DEUTZ AG |
| Ottostrasse 1 | |
| 51149 Köln (Porz-Eil) | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)221 822 2491 |
| Fax: | +49 (0)221 822 3525 |
| E-Mail: | svenja.deissler@deutz.com |
| Internet: | www.deutz.com |
| ISIN: | DE0006305006 |
| WKN: | 630500 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2214160 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2214160 16.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu DEUTZ AG
|
07.11.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ gibt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ tendiert am Mittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ zeigt sich am Freitagvormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: DEUTZ steigert Profitabilität weiter – Umsatz und Auftragseingang wachsen zweistellig (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
XETRA-Handel SDAX zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX zeigt sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX am Mittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu DEUTZ AG
| 10.09.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 04.09.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 08.08.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 07.08.25 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
| 24.07.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


