DATAGROUP Aktie 2683224 / DE000A0JC8S7
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.08.2025 07:30:04
|
EQS-News: DATAGROUP mit Umsatzanstieg im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2024/2025
EQS-News: DATAGROUP SE
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
DATAGROUP mit Umsatzanstieg im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2024/2025
Pliezhausen, 12. August 2025. DATAGROUP SE (WKN: A0JC8S) veröffentlicht heute die Finanzzahlen zum dritten Quartal 2024/2025 und den ersten neun Monaten 2024/2025. Sowohl im dritten Quartal 2024/2025 als auch in den ersten neun Monaten 2024/2025 konnte DATAGROUP in einem anhaltend anspruchsvollen Marktumfeld weiter wachsen. Die Ergebnisentwicklung spiegelt die laufenden Investitionen in die Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz, Cyber Security und Cloud-Technologien wider und liegt mit einer EBIT-Marge von 8,0 % im Rahmen der Erwartungen. In den ersten neun Monaten 2024/2025 konnten Neukundenaufträge in Höhe von rund 23 Mio. EUR sowie Cross- und Upselling- Aufträge in Höhe von rund 15 Mio. EUR gewonnen werden. Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2024/2025 wird bestätigt. Die Umsatzerlöse stiegen im dritten Quartal 2024/2025 leicht um 3,4 % auf 136,3 Mio. EUR (i.Vj. 131,8 Mio. EUR) und in den ersten neun Monaten 2024/2025 um 9,3 % auf 416,1 Mio. EUR (i.Vj. 380,5 Mio. EUR). Der Rohertrag lag entsprechend mit + 9,2 % bei 296,1 Mio. EUR (i.Vj. 271,3 Mio. EUR). Das EBITDA erreichte 60,9 Mio. EUR (i.Vj. 58,3 Mio. EUR), das EBIT lag bei 33,5 Mio. EUR (i.Vj. 32,2 Mio. EUR). Somit erreichte die EBIT-Marge in den ersten neun Monaten 2024/2025 8,0 % nach 8,5 % im Vorjahresvergleichszeitraum. „Unser Wachstum belegt: Unser solides Geschäftsmodell hebt uns vom Wettbewerb ab und sichert uns nachhaltige Entwicklungsperspektiven. Kundenprojekte wie die Begleitung von Degussa Goldhandel auf ihrem Wachstumskurs oder die Digitalisierung der Studienfinanzierung in Hessen verdeutlichen, dass wir je nach Bedarf unserer Kunden sowohl mit leistungsfähigen, standardisierten CORBOX-Services als auch mit massgeschneiderten, individuellen IT-Lösungen überzeugen“, sagt DATAGROUP-Vorstandsvorsitzender Andreas Baresel zu den vorgelegten Zahlen. Bilanzentwicklung und Cashflow Die Nettoverschuldung lag zum 30.06.2025 bei 175,9 Mio. EUR im Vergleich zu 139,1 Mio. EUR zum Geschäftsjahresende am 30.09.2024. Die Steigerung liegt insbesondere in dem Erwerb der Tarador (8,3 Mio. EUR), Earn-out-Zahlungen (5,2 Mio. EUR), der Auszahlung der Dividende in Höhe von 8,3 Mio. EUR sowie dem Aktienrückkauf in Höhe von 2,1 Mio. EUR begründet. Die Nettoverschuldung zu EBITDA liegt damit bei 2,2 (30.09.2024: 1,7). Der Mittelzufluss aus betrieblicher Geschäftstätigkeit lag bei 13,8 Mio. EUR (i.Vj. 29,0 Mio. EUR). Über DATAGROUP Presse / Investor*innenKontakt
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: DATAGROUP_Q3_24_25_12.08.2025_D
12.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DATAGROUP SE |
Wilhelm-Schickard-Str. 7 | |
72124 Pliezhausen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 711 4900 500 |
Fax: | +49 711 41079 220 |
Internet: | www.datagroup.de |
ISIN: | DE000A0JC8S7 |
WKN: | A0JC8S |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange; London |
EQS News ID: | 2182320 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2182320 12.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu DATAGROUP SE
12.08.25 |
EQS-News: DATAGROUP mit Umsatzanstieg im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2024/2025 (EQS Group) | |
12.08.25 |
EQS-News: DATAGROUP posts revenue growth in the third quarter and first nine months of 2024/2025 (EQS Group) | |
03.07.25 |
EQS-News: DATAGROUP erweitert Digitalisierung der Studienfinanzierung in Hessen (EQS Group) | |
03.07.25 |
EQS-News: DATAGROUP expands digitalization of student finance in Hesse (EQS Group) | |
05.06.25 |
EQS-News: 2025 Lünendonk List: DATAGROUP once again among the Top 10 IT services companies in Germany (EQS Group) | |
05.06.25 |
EQS-News: Lünendonk-Liste 2025: DATAGROUP erneut unter den Top 10 der IT-Service-Unternehmen in Deutschland (EQS Group) | |
03.06.25 |
EQS-News: DATAGROUP accompanies Degussa Goldhandel on the path to growth (EQS Group) | |
03.06.25 |
EQS-News: DATAGROUP begleitet Degussa Goldhandel auf Wachstumskurs (EQS Group) |
Analysen zu DATAGROUP SE
02.06.25 | DATAGROUP Buy | Baader Bank | |
22.04.25 | DATAGROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |