Heidelberger Druckmaschinen Aktie 682694 / DE0007314007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.07.2025 08:04:43
|
EQS-News: HEIDELBERG erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr – Ausbau der Position als Systemintegrator im Packagingmarkt
EQS-News: Heidelberger Druckmaschinen AG
/ Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
„HEIDELBERG will mit M&A-Aktivitäten in attraktiven Marktsegmenten gezielt wachsen. Mit diesem Erwerb unterstreichen wir unseren Anspruch als Vollsortimenter für unsere Kunden in der Verpackungs- und Etiketten-Industrie inklusive des Service und sichern uns Exklusivität in einem wachsenden Markt“, sagte Jürgen Otto, Vorstandsvorsitzender von HEIDELBERG. „Als Systemintegrator decken wir die gesamte Wertschöpfungskette einer Verpackungsdruckerei ab, vollintegriert und vernetzt für eine hochproduktive Produktion. Dabei spielen die Systeme vom Polar Mohr eine wichtige Rolle.“ Die Partnerschaft zwischen HEIDELBERG und Polar Mohr reicht bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück und hat sich als äusserst erfolgreich für beide Seiten erwiesen. Während Polar Mohr die Systeme entwickelt und herstellt, war HEIDELBERG für überwiegende Teile des Vertriebs und Service zuständig – mit dem Vollzug wird HEIDELBERG auf globaler Ebene den Vertrieb und Service exklusiv anbieten. Die Weiterverarbeitungssysteme von Polar Mohr bietet HEIDELBERG als integralen Bestandteil seines Lösungsangebotes an. Dabei liegt der Fokus auf den Themen Automatisierung, Digitalisierung und Workflowintegration, um die Produktivität der Wertschöpfungsketten in der Verpackungs- und Etikettenproduktion der Kunden steigern zu können. Zum Produktspektrum gehören Komponenten und Systeme, die alle Prozesse vom Beladen über Rütteln, Schneiden und Stanzen bis zum Entladen und Banderolieren vernetzen und automatisieren. Die Gesellschaften der Polar-Gruppe im Eigentum von SOL Capital agieren weiterhin als Partner von HEIDELBERG für die künftige Entwicklung, Fertigung und Montage der Systeme von Polar Mohr. „Mit der Polar-Gruppe konnten wir Anfang 2023 eine von Tradition und Innovationsgeist geprägte Unternehmensgruppe übernehmen und haben in den vergangenen Jahren die Zusammenarbeit mit HEIDELBERG noch weiter intensiviert. Der nächste logische Schritt für uns war diese sehr enge Zusammenarbeit nachhaltig zu festigen. Es freut uns besonders, dass wir durch den Verkauf der Technologie und Markenrechte und die vollständige Eingliederung des Vertriebs und Services in HEIDELBERG den nächsten gemeinsamen wichtigen Schritt gehen können. Durch die Transaktion wird die Marktposition von HEIDELBERG im Postpress-, Label- und Packagingmarkt nachhaltig gestärkt. Polar Mohr kann sich dadurch vollständig auf seine Kernkompetenzen als Entwickler und Hersteller konzentrieren“, sagt Dr. Paul Niederkofler Managing Partner bei SOL Capital Management. Über die Details des Abkommens haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Über Polar Mohr: Schneiden und Stanzen - Optimierung der Weiterverarbeitung Schneidemaschinen | HEIDELBERG Über HEIDELBERG: Über SOL Capital: www.sol-capital-management.com Bild 1: Das POLAR LabelSystem DC-12 RAPID steht für die hoch-automatisierte, mannlose Inline-Produktion von gebündelten Stanz- und Schneidetiketten. Bild 2: Mit dem POLAR AirGo Jog erfolgt die kantengenaue Ausrichtung einzelner Papier-, bzw. Kartonbogen zur Lagenbildung vor dem Schneiden vollautomatisch. Pressemappe 175 Jahre HEIDELBERG - Home of Print | HEIDELBERG Bildmaterial und weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Investor-Relations- und Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung. Für weitere Informationen: Corporate Communications Investor Relations
23.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Heidelberger Druckmaschinen AG |
Kurfürsten-Anlage 52–60 | |
69115 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6222 82-67120 |
Fax: | +49 (0)6222 82-67129 |
E-Mail: | investorrelations@heidelberg.com |
Internet: | www.heidelberg.com |
ISIN: | DE0007314007 |
WKN: | 731400 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2173340 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2173340 23.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG
Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AG
04.08.25 | Heidelberger Druckmaschinen Add | Baader Bank | |
31.07.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank | |
21.07.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank | |
11.06.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank | |
05.06.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX stabil -- Börsen in Asien in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten zur Wochenmitte auf der Stelle. Die Börsen in Fernost legen am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |