Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.02.2025 08:00:14
|
EQS-News: MPC Capital schließt Fundraising über EUR 70 Millionen für seine Offshore-Service-Schiff-Plattform mit Eurazeo als Lead-Investor erfolgreich ab
EQS-News: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Presseinformation MPC Capital schließt Fundraising über EUR 70 Millionen für seine Offshore-Service-Schiff-Plattform mit Eurazeo als Lead-Investor erfolgreich ab
Hamburg/Paris, 18. Februar 2025 -- Der Investment und Asset Manager MPC Capital (Deutsche Börse, ISIN DE000A1TNWJ4) gibt bekannt, dass Eurazeo und ein europäisches Family Office in die kürzlich gestartete Plattform für Offshore Service Vessels von MPC Capital investieren. Die Plattform wurde von einem Joint Venture von MPC Capital und O.S. Energy („MPC OSE Offshore“) initiiert, um speziell für den Einsatz in Offshore-Windparks konzipierte Service-Schiffe zu entwickeln, zu bauen und zu managen. Das Investment von Eurazeo wird vom Eurazeo Transition Infrastructure Fund („ETIF“) getätigt, einem Fonds nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung mit einer nachhaltigen Investitionsstrategie, die sich auf den Übergang von wesentlicher Infrastruktur zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft konzentriert. Diese siebte Investition ermöglicht es dem ETIF, an der Entwicklung und dem Wachstum des europäischen Offshore-Windsektors zu partizipieren. Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des Investitionsprogramms „InvestEU“ unterstützt. Constantin Baack, CEO der MPC Capital AG, sagte: „Wir sind begeistert, mit erstklassigen Investoren zusammenzuarbeiten, die sich auf Infrastrukturinvestitionen im Kontext der Energiewende spezialisiert haben. Diese Partnerschaft passt für uns perfekt, da wir eine einzigartige Investment-Plattform in einem wachstumsstarken Markt bieten können. Gemeinsam freuen wir uns darauf, unsere Plattform zügig auszubauen und in den kommenden Jahren aktiv an der dynamischen Entwicklung der Offshore-Industrie für erneuerbare Energien teilzuhaben.“ Martin Sichelkow, Partner und Co-Head Infrastructure bei Eurazeo, fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, in MPC OSE Offshore zu investieren, ein Unternehmen, das eine Schlüsselrolle bei der Versorgung der europäischen Offshore-Industrie für erneuerbare Energien spielen wird. Die Kompetenz der Partner und die Wachstumsaussichten des Marktes machen das Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil für die Entwicklung der Offshore-Windindustrie in Europa und erleichtern den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.“ Über MPC Capital (www.mpc-capital.de) MPC Capital ist ein global agierender Investment und Asset Manager für Infrastrukturprojekte. In den Bereichen Maritime und Energy Infrastructure initiiert und verwaltet MPC Capital Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Dabei zeichnet sich MPC Capital durch maßgeschneiderte Investmentstrukturen, einen exzellenten Projektzugang sowie integrierte Asset Management-Kompetenz aus. Mit rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwaltet die MPC Capital-Gruppe Assets under Management (AuM) von rund EUR 4,8 Mrd. Als verantwortungsbewusstes und seit 2000 börsennotiertes Unternehmen trägt MPC Capital aktiv zur Finanzierung des Investitionsbedarfs zur Erreichung der globalen Klimaziele bei. Kontakt MPC Capital AG
Eurazeo Kontakt Coralie Savin Pierre Bernardin Eurazeo Medienkontakt Mael Evin (France) David Sturken (UK) Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. MPC Capital AG übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren
18.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MPC Münchmeyer Petersen Capital AG |
Palmaille 75 | |
22767 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 380 22-0 |
Fax: | +49 (0)40 380 22-4878 |
E-Mail: | kontakt@mpc-capital.com |
Internet: | www.mpc-capital.de |
ISIN: | DE000A1TNWJ4 |
WKN: | A1TNWJ |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2087457 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2087457 18.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
Analysen zu MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX letztlich tiefrot -- US-Börsen knicken ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |