Kontron Aktie 10395864 / AT0000A0E9W5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.09.2025 07:00:04
|
EQS-News: US-Zollbefreiung für Produkte der Kontron Gruppe
EQS-News: Kontron AG
/ Schlagwort(e): Stellungnahme
Linz, 8. September 2025 – Kontron, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IoT/Embedded Computer Technology (ECT), bestätigt, dass die Produkte der Kontron Gruppe weiterhin von den Handelszöllen befreit bleiben, die die US-Regierung der Europäischen Union im Rahmen der Executive Order vom 31. Juli 2025 auferlegt hat, insbesondere von der Verhängung eines Zolls in Höhe von 15%. Dank seiner strategischen Präsenz mit Tochtergesellschaften und Produktionsstätten in den USA und Kanada ist Kontron bestens aufgestellt, um mögliche Auswirkungen aktueller und zukünftiger Zollbestimmungen abzufedern. Durch diese starke Positionierung konnte Kontron bereits neue Kunden gewinnen, die direkt von der Zollbefreiung für die Produkte profitieren werden. Mit seiner international ausgerichteten Produktionsstruktur ist Kontron zudem in der Lage, für rund 85 bis 90 Prozent seiner Produkte Einfuhrzölle in die USA zu vermeiden. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen das Ziel, den verbleibenden Anteil von 10 bis 15 Prozent durch Verlagerungen und andere Massnahmen so weit wie möglich zu reduzieren. Der US-Markt mit seinem grossen Wachstumspotenzial hat für Kontron eine wichtige strategische Priorität. „Die aktuelle Zollsituation stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und das Leistungsversprechen, das wir unseren Kunden und Partnern bieten können“, betont Hannes Niederhauser, Vorstandsvorsitzender der Kontron AG. „Unsere Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt eröffnet uns zusätzliche Wachstumschancen. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden entlang der gesamten Supply Chain – durch den Wegfall von Zollkosten, geringere Transportkosten und kürzere Lieferzeiten. Das steigert nicht nur die Effizienz und die Margen, sondern verbessert auch unsere CO2-Bilanz.“
Über Kontron Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility massgeblich und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.
Folgen Sie Kontron:
Medienkontakte
Copyright © 2024 Kontron. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben dienen ausschliesslich Informationszwecken und haben keine rechtliche Verbindlichkeit. Die Informationen wurden sorgfältig gepru¨ft und sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Es wird jedoch keine Verantwortung fu¨r Ungenauigkeiten u¨bernommen.
08.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Kontron AG |
Industriezeile 35 | |
4020 Linz | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (732) 7664 - 0 |
E-Mail: | ir@kontron.com |
Internet: | https://www.kontron.com |
ISIN: | AT0000A0E9W5 |
WKN: | A0X9EJ |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2193730 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2193730 08.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Kontron
15:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: TecDAX beginnt Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
07:00 |
EQS-News: U.S. Tariff Exemption for Kontron Group Products (EQS Group) | |
07:00 |
EQS-News: US-Zollbefreiung für Produkte der Kontron Gruppe (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-DD: Kontron AG: ENNOCONN INTERNATIONAL INVESTMENT CO., LTD, Kauf (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-DD: Kontron AG: ENNOCONN INTERNATIONAL INVESTMENT CO., LTD, buy (EQS Group) |
Analysen zu Kontron
06.08.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
06.08.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
19.06.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
26.05.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es in nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |