06.02.2025 07:00:13
|
EQS-News: WashTec AG: Vorläufige Zahlen 2024
EQS-News: WashTec AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Vorläufige Zahlen 2024 der WashTec AG:
Augsburg, 6. Februar 2025 - Die WashTec Gruppe gibt bekannt, dass sie das Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen erfolgreich abgeschlossen hat. Der Umsatz beträgt voraussichtlich Mio. € 477. Dies entspricht einem erwarteten Rückgang von etwa 3% im Vergleich zum Vorjahr (Mio. € 489,5). Das vorläufige EBIT liegt mit über Mio. € 45 rund 9% über dem Vorjahreswert von Mio. € 41,9 und übertrifft die Guidance eines Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich; die EBIT-Marge beträgt ca. 9,5% (Vorjahr: 8,6%). Das vierte Quartal war mit einem Umsatz von Mio. € 142 das zweitstärkste Quartal in der Unternehmensgeschichte (nach dem Rekordquartal Q4 2022 mit Mio. € 144). Dies entspricht einem Wachstum von 7% gegenüber dem vierten Quartal 2023 (Mio. € 132,8). Das EBIT der WashTec Gruppe stieg im vierten Quartal auf einen neuen Bestwert von Mio. € 18 und stellt gegenüber dem vierten Quartal 2023 einen Anstieg von rund 20% dar. Der ROCE ist um rund 2 Prozentpunkte auf ca. 24% gestiegen und übertraf damit die Guidance für 2024 mit ±1 Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahres ROCE in Höhe von 21,5%. Der Free Cashflow sank auf Mio. € 39 (Vorjahr: Mio. € 46,1). Dies ist insbesondere durch die stichtagsbedingt hohen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen als Folge des im Vergleich zum Vorjahr, hohen Quartalsumsatz zum Jahresende begründet. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg zum 31. Dezember 2024 um 83 auf 1.770 Mitarbeiter (Vorjahr: 1.687). Im Jahresdurchschnitt waren 1.715 Mitarbeiter bei WashTec beschäftigt (Vorjahr: 1.768). Der Auftragsbestand der Gruppe lag zum Jahresende ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres. Wesentliche vorläufige Konzern-Kennzahlen:
Die Veröffentlichung des vollständigen Konzernabschlusses mit den endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 einschließlich der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und der dazugehörige Conference Call sind für den 26. März 2025 vorgesehen. Die ordentliche Hauptversammlung 2025 findet am 13. Mai 2025 statt. Über WashTec: Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Weltweit beschäftigt WashTec rund 1.800 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika sowie in Asien/Pazifik vertreten. Darüber hinaus ist WashTec mit selbstständigen Vertriebspartnern in rund 80 Ländern präsent. Kontakt: WashTec AG Investor Relations Argonstraße 7 86153 Augsburg Tel.: +49 (0)821 - 55 84 – 5555 E-Mail: ir@washtec.com
06.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | WashTec AG |
Argonstraße 7 | |
86153 Augsburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)821 55 84-0 |
Fax: | +49 (0)821 55 84-1135 |
E-Mail: | washtec@washtec.de |
Internet: | www.washtec.de |
ISIN: | DE0007507501 |
WKN: | 750750 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2081961 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2081961 06.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu WashTec AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |