15.01.2025 18:09:41
|
EU-Kommission: Lufthansa soll Zubringerverkehr für Condor wieder in Kraft setzen
DOW JONES--Die Lufthansa soll der Ferienfluggesellschaft Condor wieder Zugang zu ihren Anschlussverbindungen vom und zum Flughafen Frankfurt für Condor-Flüge von dort nach New York gewähren. Die EU-Kartellwächter sind nach eigenen Angaben im Zuge einer umfassenderen Untersuchung möglicher Wettbewerbsbeschränkungen auf den Atlantikverbindungen mehrerer Flughäfen des Europäischen Wirtschaftsraums durch das transatlantische Gemeinschaftsunternehmen A++ von Lufthansa, United und Air Canada vorläufig zu dem Schluss gekommen, dass A++ den Wettbewerb auf der Strecke Frankfurt-New York einschränkt.
Um "schweren und nicht wiedergutzumachenden Schaden für den Wettbewerb" abzuwenden, kündigte die Kommission an, anzuweisen, dass die Lufthansa die Übergangsregelungen über den Zubringerverkehr für Condor zum und vom Flughafen Frankfurt, auf die sich die beiden Fluggesellschaften im Juni 2024 geeinigt hatten, wieder in Kraft setzt. Andernfalls befürchtet die Kommission, dass Condor nicht mehr in der Lage sein könnte, die Strecke Frankfurt-New York wirtschaftlich zu betreiben, und somit vom Markt verdrängt werden könnte.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb/err
(END) Dow Jones Newswires
January 15, 2025 12:09 ET (17:09 GMT)
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |