02.07.2025 12:43:39
|
EU treibt Klimapläne trotz Bedenken voran
Von Matthew Dalton und Kim Mackrael
DOW JONES--Die Europäische Union treibt ein neues Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen voran und testet damit die Bereitschaft von Politikern und Bürgern in der gesamten Union, in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche auf dem Kontinent für einen umfassenden Umstieg auf sauberere Technologien zu zahlen.
Die EU-Kommisson, das Exekutivorgan der EU, hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der eine Emissionsreduktion von 90 Prozent bis 2040 gegenüber dem Stand von 1990 vorsieht, und damit die Bedenken einiger EU-Mitglieder beiseite geschoben, deren Unternehmen mit hohen Energiekosten, einbrechenden Märkten und der Gefahr einer Zollmauer seitens der USA zu kämpfen haben. Der französische Präsident Emmanuel Macron schlug letzte Woche vor, die Entscheidung zu verschieben.
Die Emissionen der EU sind zwischen 1990 und 2023 um 37 Prozent gesunken, ein Hinweis für die massiven Investitionen in saubere Technologien, die erforderlich sein werden, um das 90-Prozent-Ziel zu erreichen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/brb
(END) Dow Jones Newswires
July 02, 2025 06:44 ET (10:44 GMT)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
NVIDIA am 30.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |