Euro STOXX 50-Marktbericht |
10.12.2024 12:26:32
|
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Dienstagmittag
Der Euro STOXX 50 im Performance-Check.
Am Dienstag tendiert der Euro STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 0.33 Prozent leichter bei 4’969.15 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.210 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.126 Prozent auf 4’979.17 Punkte an der Kurstafel, nach 4’985.46 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4’960.20 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’979.17 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’802.76 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’747.20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4’523.31 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 10.11 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’121.71 Punkten. 4’380.97 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 1.57 Prozent auf 85.66 EUR), Bayer (+ 0.84 Prozent auf 20.40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.68 Prozent auf 55.90 EUR), Stellantis (+ 0.64 Prozent auf 13.23 EUR) und BMW (+ 0.58 Prozent auf 79.66 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-1.02 Prozent auf 3.82 EUR), BASF (-0.80 Prozent auf 44.78 EUR), Infineon (-0.79 Prozent auf 33.15 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.64 Prozent auf 500.40 EUR) und Siemens (-0.46 Prozent auf 193.24 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2’298’029 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 326.003 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.70 erwartet. Mit 8.88 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
13.01.25 |
Euronext-Handel CAC 40 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Paris: CAC 40 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) |