Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Evonik Aktie 18699457 / DE000EVNK013

Nachfragerückgang 01.08.2025 16:15:00

Evonik-Aktie verliert: Evonik hat im zweiten Quartal operativ weniger verdient

Evonik-Aktie verliert: Evonik hat im zweiten Quartal operativ weniger verdient

Evonik blickt in einem von der US-Zollpolitik sowie von Konjunkturproblemen geprägten Umfeld etwas vorsichtiger auf 2025.

"Das zweite Quartal war geprägt von schwacher Nachfrage und hoher Verunsicherung", sagte Konzern-Chef Christian Kullmann am Freitag bei der Vorlage der Zahlen fürs zweite Quartal. Er rechnet nun mit einem um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) am unteren Ende der Prognosespanne von 2,0 bis 2,3 Milliarden Euro - aber auch nur, wenn sich die globale Konjunktur nicht weiter abschwäche.

Nach Prognosesenkungen durch andere Chemiekonzerne wie BASF und Covestro überrascht der vorsichtigere Ausblick nicht. Analysten erwarteten zuletzt denn auch lediglich ein operatives Ergebnis von knapp mehr als 2 Milliarden Euro, was etwas weniger wäre als 2024.

Zwar habe der operative Gewinn im zweiten Quartal die Erwartungen erreicht, doch hätten sich der Absatz und damit auch der Umsatz schlechter entwickelt als gedacht, erklärt Analyst Thomas Schulte-Vorwick vom Bankhaus Metzler.

Im zweiten Quartal erzielte Evonik bei einem Umsatzrückgang um elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 509 Millionen Euro. Das sind zwölf Prozent weniger als vor einem Jahr. Zudem flossen 211 Millionen Euro Barmittel ab - vor einem Jahr hatte es noch einen positiven Free Cashflow von 217 Millionen Euro gegeben.

Mit Blick auf den niedrigeren Umsatz muss allerdings berücksichtigt werden, dass vor einem Jahr das inzwischen verkaufte Geschäft mit Superabsorbern - saugfähige Materialien unter anderem für Windeln - noch enthalten war.

Dieser Bereich zählte ebenso zum Geschäft mit Standardchemikalien wie auch der C4-Verbund rund um petrochemische Zusätze für Kautschuk, Kunststoffe und Spezialchemikalien, von dem sich Evonik perspektivisch auch trennen will. Hier liefen die Geschäfte zuletzt weiter träge. Ausserdem dauerten in anderen Geschäftsbereichen Wartungsstillstände von Produktionsanlagen länger als geplant, etwa beim Kunststoff Polyamid 12, was ebenfalls auf dem Gewinn lastete.

Unter dem Strich verdiente Evonik dennoch 120 Millionen Euro, nachdem vor einem Jahr wegen Rückstellungen für ein Sparprogramm ein Verlust von 5 Millionen Euro angefallen war.

Mit dem Effizienzprogramm, das auch Stellenstreichungen umfasst, sollen die jährlichen Kosten bis Ende 2026 um rund 400 Millionen Euro gesenkt werden. All das ist ein Teil des Konzernumbaus hin zur Spezialchemie, den Kullmann vorantreibt.

In diesem Zuge wurden die Aktivitäten in zwei Sparten, Custom Solutions und Advanced Technologies, gegliedert. Die Geschäfte im Segment Custom Solutions sieht Evonik eher in Nischenmärkten mit spezifischen Produkten für die Kunden. Dazu zählen etwa Additive für Lacke und Beschichtungen sowie Produkte für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Die Sparte Advanced Technologies soll sich im Wettbewerb vor allem durch im Vergleich niedrige Kosten behaupten. Gebündelt sind hier unter anderem Hochleistungskunststoffe und Wasserstoffperoxid./mis/men/zb

Die Evonik-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 6,41 Prozent auf 16,35 Euro.

ESSEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,EVONIK

Analysen zu Evonik AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.08.25 Evonik Hold Warburg Research
07.08.25 Evonik Hold Jefferies & Company Inc.
06.08.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.08.25 Evonik Buy Deutsche Bank AG
01.08.25 Evonik Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Evonik AG 28.47 6.03% Evonik AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}