Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Online-Event und Live-Event? 23.05.2020 23:11:00

Fans müssen sich gedulden: Elon Musk verschiebt Teslas "Battery Day" erneut

Fans müssen sich gedulden: Elon Musk verschiebt Teslas

Tesla-Chef Elon Musk kündigte den "Battery Day" erstmals im Sommer vergangenen Jahres an. Seither spekulieren Tesla-Fans, welche grossen Neuheiten der E-Autobauer wohl in petto haben könnte, die erst zum grossen Event veröffentlicht werden.

Elon Musk verschiebt "Battery Day" erneut
• Tesla-CEO hält zwei separate Veranstaltungen für möglich
• Neuigkeiten zu geheimem Tesla-Projekt erwartet

Teslas "Battery Day", der ursprünglich im April dieses Jahres stattfinden sollte, wurde von Tesla-CEO Elon Musk zunächst als "Powertrain and Battery Investor Day" und später als "Tesla April Company Talk" bezeichnet. Später verlautete der Chef des US-Elektroautobauers dann, dass der Tag sich nur auf Batterien und nicht auf Antriebe konzentrieren werde.

"Battery Day" erneut vertagt

Den "Battery Day", der eigentlich im April erwartet wurde, verschob Elon Musk bei Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2020 auf die dritte Mai-Woche und machte Tesla-Fans und Investoren erneut neugierig: "Ja. Eigentlich wollen wir dem Batterietag nicht vorgreifen. Wir möchten die aufregenden Neuigkeiten für diesen Tag lassen, aber es wird viele aufregende Neuigkeiten zu erzählen geben. Und ich denke, es würde einer der aufregendsten Tage in der Geschichte von Tesla und wir versuchen nur, den richtigen Zeitpunkt dafür herauszufinden", gibt Electrek den Tesla-CEO wieder.

Nun habe Elon Musk den "Battery Day" erneut verschoben und möchte die Veranstaltung womöglich in zwei Teilen durchführen: "Wir müssen das Datum verschieben, sonst wird die Teilnahme sehr gering sein. Vielleicht in zwei Teilen: Webcast im nächsten Monat und persönliche Veranstaltung ein paar Monate später?" So könnte bereits im Juni der Webcast stattfinden und womöglich im dritten Quartal dann ein Live-Event - insofern die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Beschränkungen dies zulassen.

Darauf können sich Tesla-Fans und Anleger freuen

Tesla-Fans, -Unterstützer und -Investoren dürften vor allem gespannt auf neue Informationen zu dem geheimen "Roadrunner"-Projekt warten. Denn schon seit geraumer Zeit - insbesondere aber seit der Übernahme des Batterie-Spezialisten Maxwell - wird darüber spekuliert, ob der E-Autobauer selbst ins Geschäft mit der Batterieproduktion für die eigenen Autos einsteigt. Ziel sei es, dass Tesla seine eigenen Batteriezellen unter Verwendung von Technologien herstelle, die von den internen Teams von Tesla entwickelt werden, einschliesslich der Arbeit des von Jeff Dahn geleiteten Forschungslabors in Kanada und neuer Technologien, die durch die Übernahme von Maxwell in grossem Umfang erworben wurden, so Electrek. Mit Hilfe des "Roadrunner"-Projekts wolle der E-Autobauer das Massenproduktionslevel erreichen und Akkus energiedichter und günstiger machen. Ein Plan zur Massenproduktion der Zellen an mehreren Standorten könnte daher eine der Ankündigungen beim "Battery Day" sein.

Bei Electrek hält man es für möglich, dass Elon Musk die von Tesla neu entwickelten Batteriezellen sogar bereits für das Event in einen Model S oder Model X einbauen lassen könnte. Nun müssen sich Interessierte aber - wenn alles nach Plan läuft - für neue Informationen zuerst einmal noch bis Juni gedulden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,David Calvert/For The Washington Post via Getty

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 339.95 -0.29% Tesla