Feintool International Aktie 932009 / CH0009320091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Restrukturierung |
25.08.2025 16:28:00
|
Feintool-Aktie fester: Feintool erreicht Einigung mit Arbeitnehmervertretung in Deutschland

Der Automobilzulieferer Feintool hat für seine Restrukturierung im deutschen Sachsenheim mit der Arbeitnehmervertretung eine Einigung gefunden.
Die Aktivitäten für den Automobilbereich würden wie geplant von Sachsenheim in andere Werke verlagert, teilte Feintool am Freitagabend mit. In Sachsenheim bleibe indes ein Teilbetrieb stehen, der sich künftig auf Industrieanwendungen konzentriere. Vom Abbau betroffene Mitarbeitende können zwischen einem Freiwilligenprogramm und einem Sozialplan wählen.
230 Arbeitsplätze bleiben in deutschen Werken
Nach Abschluss der Restrukturierung werden laut der heutigen Mitteilung an den geografisch nahen Standorten Vaihingen und Sachsenheim voraussichtlich rund 230 Arbeitsplätze erhalten bleiben. Diese Zahl liege - bedingt durch natürliche Fluktuationen - leicht unter der im vergangenen Dezember genannten Zahl von rund 250 Arbeitsplätzen.
Darüber hinaus hat Feintool mit der Industriegewerkschaft Metall einen Haustarifvertrag abgeschlossen, nach welchem auch die bei Feintool verbleibenden Mitarbeitenden einen Beitrag zur Sanierung des Unternehmens leisten werden.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Feintool Massnahmen angekündigt, um der Nachfrageschwäche zu begegnen. So wird die Grossserienproduktion von Lyss nach Tschechien verlagert. Zudem war geplant, die Produktion vom unprofitablen Werk im deutschen Sachsenheim ins zehn Kilometer entfernte Vaihingen und nach Tokod in Ungarn zu verlegen.
Die Anpassung der Kapazitäten an die "neue Realität" im europäischen Automobilsektor sollte 2026 abgeschlossen sein und werde eine Rentabilitätsverbesserung ermöglichen, hiess es dazu vor gut einer Woche anlässlich der Präsentation der Halbjahreszahlen.
Finanzielle Auswirkungen bestätigt
Weiter bestätigt Feintool die finanziellen Auswirkungen der verschiedenen Massnahmen. Demnach fallen für das gesamte Programm Kosten von rund 47 Millionen Franken an, welche allerdings bereits vollständig im Geschäftsjahr 2024 zurückgestellt und durch Abschreibungen zum Teil bereits realisiert wurden.
Die erwarteten jährlichen Einsparungen von 15 Millionen Franken beziehen sich auf die Neuausrichtung der Business Unit Stamping Europe und sollen nach Abschluss der Umsetzung realisiert werden.
Die Feintool-Aktie notiert via SIX zeitweise 3,57 Prozent im Plus bei 11,60 Franken.
Lyss (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Feintool International AG (N) (FIH)
Analysen zu Feintool International AG (N) (FIH)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |