Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
23.07.2025 12:03:37
|
Flughafen Zürich liegt in Sachen Sicherheit vor Genf und Basel
Zürich (awp/sda) -
Flughafen Zürich liegt in Sachen Sicherheit vor Genf und Basel
Der Flughafen Zürich schneidet bei einer Bewertung der Sicherheitsstandards sehr gut ab. Bei einem Vergleich von 31 deutschen und schweizerischen Flughäfen liegt Zürich hinter Leipzig und München an dritter Stelle. Genf und Basel folgen erst an 26. und 30. Stelle.
Der grösste Flughafen, der unter die Lupe genommen wurde, jener von Frankfurt am Main, schneidet ebenfalls nur mittelmässig ab und liegt bei der Gesamtbewertung auf Platz 14, der noch relativ neue Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg gar an 15. Stelle. Auf dem letzten Platz liegt das norddeutsche Lübeck.
Die Vereinigung Cockpit (VC), die deutsche Pilotenvereinigung, analysiert und bewertet seit 1978 jährlich die deutschen Flughäfen nach internationalen Massstäben. Dieses Jahr waren erstmals Pilotinnen und Piloten von Aeropers, des Berufsverbandes von Swiss und Edelweiss, Teil der Projektgruppe, wie es in einer Mitteilung von Aeropers vom Mittwoch heisst.
Täglich Zwischenfälle weltweit
Täglich gebe es Vorfälle auf Flughäfen weltweit, die von kleineren Zwischenfällen bis zu schweren Unfällen reichten. Ein Problem sind demnach vor allem sogenannte Runway Incursions, das unerlaubte Betreten oder Befahren von Start- und Landebahnen.
Sicherheitsbedingte Vorfälle können laut Aeropers schwerwiegende Folgen mit zahlreichen Toten haben. Das zeige der Unfall in Mailand Linate im Jahr 2001, wo bei der Kollision zweier Flugzeuge in Bodennähe über 700 Menschen ums Leben kamen. Damals entsprachen unter anderem Leittafeln entlang der Rollfelder nicht den offiziellen Richtlinien.
Aeropers will die Sicherheitsbewertung der drei Schweizer Landesflughäfen von Zürich, Genf und Basel auf jährlicher Basis weiterführen und sich regelmässig am Flughafencheck der deutschen Vereinigung Cockpit beteiligen. Ziel sei es, die Sicherheitsstandards aus Sicht der Piloten garantieren zu können.
Nachrichten zu Flughafen Zürich AG
Analysen zu Flughafen Zürich AG
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |