Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
23.06.2025 12:26:30
|
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SMI mittags steigen

Kaum verändert zeigt sich der SMI heute.
Der SMI springt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.07 Prozent auf 11’879.81 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 1.385 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.510 Prozent auf 11’810.82 Punkte an der Kurstafel, nach 11’871.32 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’912.58 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 11’813.08 Einheiten.
SMI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 23.05.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12’198.69 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, bei 13’075.40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, wies der SMI 12’012.87 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.20 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 2.01 Prozent auf 69.88 CHF), Lonza (+ 0.61 Prozent auf 563.60 CHF), Sika (+ 0.57 Prozent auf 212.70 CHF), Swisscom (+ 0.45 Prozent auf 564.00 CHF) und UBS (+ 0.40 Prozent auf 25.02 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Holcim (-42.74 Prozent auf 53.64 CHF), Swiss Re (-1.02 Prozent auf 135.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.00 Prozent auf 46.52 CHF), Sonova (-0.74 Prozent auf 241.40 CHF) und Richemont (-0.57 Prozent auf 147.10 CHF).
Welche SMI-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1’365’431 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 219.366 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11.30 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.14 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
16:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tendiert am Donnerstagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
12:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Donnerstagvormittag gesucht (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: SMI am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’045.78 | -0.26% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |