Index-Performance im Blick |
14.01.2025 12:26:34
|
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 bewegt sich am Dienstagmittag im Plus

Der FTSE 100 wagt sich am Dienstagmittagnicht aus der Reserve.
Am Dienstag notiert der FTSE 100 um 12:09 Uhr via LSE 0.12 Prozent höher bei 8’233.67 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.559 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent fester bei 8’224.19 Punkten, nach 8’224.19 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 8’244.31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8’208.89 Punkten lag.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, einen Stand von 8’300.33 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’292.66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, lag der FTSE 100 bei 7’624.93 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit Ocado Group (+ 10.65 Prozent auf 2.99 GBP), StJamess Place (+ 2.78 Prozent auf 8.31 GBP), Taylor Wimpey (+ 2.73 Prozent auf 1.11 GBP), Barratt Developments (+ 2.47 Prozent auf 4.08 GBP) und Airtel Africa (+ 2.23 Prozent auf 1.19 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil JD Sports Fashion (-8.89 Prozent auf 0.88 GBP), Intermediate Capital Group (-2.80 Prozent auf 20.14 GBP), BP (-2.56 Prozent auf 4.20 GBP), BAT (-1.70 Prozent auf 28.83 GBP) und GSK (-1.47 Prozent auf 13.11 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BAT-Aktie. 45’288’754 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 199.852 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Unter den FTSE 100-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 5.91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 11.53 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diploma PLC
13.02.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
FTSE 100-Papier Diploma-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Diploma von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
FTSE 100-Titel Diploma-Aktie: So viel hätte eine Investition in Diploma von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
FTSE 100-Titel Diploma-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Diploma-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’712.53 | -0.62% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |