Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IDEXX Laboratories Aktie 940695 / US45168D1046

S&P 500 im Fokus 03.11.2025 20:03:35

Freundlicher Handel: S&P 500 mit positivem Vorzeichen

Freundlicher Handel: S&P 500 mit positivem Vorzeichen

Der S&P 500 verzeichnet am ersten Tag der Woche Kursanstiege.

Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 0.24 Prozent fester bei 6’856.29 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 54.882 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.562 Prozent auf 6’878.65 Punkte an der Kurstafel, nach 6’840.20 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tagestief bei 6’820.62 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6’882.32 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 03.10.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6’715.79 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6’238.01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5’728.80 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 16.83 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6’920.34 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’835.04 Punkten.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit IDEXX Laboratories (+ 15.93 Prozent auf 729.80 USD), Lumen Technologies (+ 8.37 Prozent auf 11.14 USD), Incyte (+ 6.95 Prozent auf 99.98 USD), Western Digital (+ 5.96 Prozent auf 159.17 USD) und Micron Technology (+ 5.90 Prozent auf 236.97 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil DuPont de Nemours (-57.99 Prozent auf 34.30 USD), Kimberly-Clark (-13.86 Prozent auf 103.12 USD), Moderna (-7.14 Prozent auf 25.22 USD), DXC Technology (-6.41 Prozent auf 13.29 USD) und Charter A (-5.86 Prozent auf 220.13 USD).

S&P 500-Aktien mit dem grössten Börsenwert

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 21’543’798 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 4.265 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Unter den S&P 500-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Moderna Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.24 Moderna Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.09.24 Moderna Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.08.24 Moderna Sector Perform RBC Capital Markets
12.01.24 Moderna Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6’752.41 0.71%