GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachholtermin |
18.06.2024 22:11:00
|
GameStop-Aktie im Sinkflug: Hauptversammlung entpuppt sich als Flop

Die Meme-Aktie GameStop erlitt am Montag einen Kursrutsch. Zuvor hatte sich die mit Spannung erwartete Hauptversammlung als grosse Enttäuschung für die Aktionäre erwiesen.
• Management liefert keine Details zur Strategie
• Anleger strafen Aktie ab
Die an der NYSE gelistete GameStop-Aktie schloss am Montag mit einem deutlichen Kursverlust von 12,13 Prozent. Am Dienstag ging es um weitere 2,10 Prozent auf 24,69 US-Dollar abwärts.
Aktionärsversammlung ein Flop
Zurückzuführen sind diese Kurseinbussen auf die enttäuschten Erwartungen an die diesjährige Hauptversammlung. So dauerte das diesjährige Aktionärstreffen gerade einmal dreissig Minuten und lieferte nicht die wie erhofft konkreten Informationen über die Zukunftspläne und Strategien des Videospielhändlers.
GameStop-CEO Ryan Cohen verkündete lediglich, dass er sich auf Gewinnsteigerungen sowie Kostensenkungen konzentrieren will, was auch weitere Filialschliessungen beinhalten könnte. "Umsätze ohne Gewinne und Aussichten auf zukünftige Cashflows sind für die Aktionäre wertlos. Das bedeutet ein kleineres Filialnetz mit einem erweiterten Sortiment an höherwertigen Artikeln, die in unser Trade-In-Modell passen", sagte er laut "CNBC". Weitere Informationen über die künftigen Wachstumsstrategien gab es nicht.
Hierbei handelte es sich um den Nachholtermin für die Aktionsversammlung, die ursprünglich schon am vergangenen Donnerstag hätte stattfinden sollen, dann aber bereits nach weniger als zwanzig Minuten beendet worden war, weil infolge des überwältigenden Interesses an dem Stream die Server zusammengebrochen waren. Die Veranstaltung wurde daraufhin verschoben.
Angeschlagenes Einzelhandelsgeschäft
Der US-Videospielhändler steckte aufgrund der wachsenden Konkurrenz durch die Digitalisierung physischer Medien sowie durch E-Commerce-Riesen seit Jahren in einer Krise. Deshalb arbeitet das Unternehmen daran, sich vom angestaubten und schwächelnden Geschäftsmodell einer klassischen Einzelhandelskette für Computerspielbedarf zu verabschieden und zu einem modernen Technologie-Anbieter für Online-Gamer zu werden.
Roaring Kitty ist zurück
In den letzten Wochen ist nun um GameStop erneut ein Hype entstanden, weil der Reddit-User Keith Gill, der online unter dem Alias Roaring Kitty bekannt ist und massgeblich an der Rally der GameStop-Aktie Anfang 2021 beteiligt war, unerwartet in den Sozialen Medien zurückgekehrt ist. Es war seine optimistische Analyse zu GameStop, welche die Reddit-Community r/wallstreetbets 2021 auf die Aktie aufmerksam gemacht hatte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
16:29 |
GameStop Aktie News: GameStop präsentiert sich am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Freitagabend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Gerüchte um Bitcoin-Reserven (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.