CTS Eventim Aktie 1040659 / DE0005470306
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
20.11.2025 18:12:36
|
Gewinn von CTS Eventim steigt - Jahresziele bestätigt
MÜNCHEN (awp international) - Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim hat im dritten Quartal mehr umgesetzt und verdient. Der Überschuss legte von 56,2 auf 59,8 Millionen Euro zu, wie CTS Eventim am Donnerstag in München mitteilte. Der Umsatz wuchs um 3,5 Prozent auf 854,2 Millionen Euro. Auf Basis des robusten Wachstums beider Segmente hält Konzernchef Klaus-Peter Schulenberg an den Jahreszielen fest. Umsatz und der bereinigte operative Gewinn (ber Ebitda) sollen demnach moderat steigern. Auf Tradegate legte der Kurs der Aktie im Vergleich zum Xetra-Schluss um rund zwei Prozent zu.
Das Segment Ticketing habe seinen Wachstumskurs im dritten Quartal fortgesetzt, obwohl das Vorjahresquartal durch nicht wiederkehrende Umsätze, darunter aus den Olympischen Spielen Paris 2024, zusätzlich begünstigt gewesen sei, hiess es weiter. Im Segment Live Entertainment verbesserte sich die Profitabilität deutlich und der Umsatz legte zu. Insgesamt stieg das operative Ergebnis (ber Ebitda) im Konzern um 13,8 Prozent auf 137,3 Millionen Euro. Die Profitabilität verbesserte sich um 1,5 Prozentpunkte auf 16,1 Prozent./jha/he
Nachrichten zu CTS Eventim
|
18:12 |
Gewinn von CTS Eventim steigt - Jahresziele bestätigt (AWP) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel MDAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
|
17:45 |
EQS-News: CTS EVENTIM: Profitables Wachstum im 3. Quartal (EQS Group) | |
|
17:45 |
EQS-News: CTS EVENTIM: Profitable growth in the third quarter (EQS Group) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX notiert nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
|
14:18 |
CTS Eventim-Aktie schwächer: Lufthansa-Experte erhält Position als neuer CFO (Dow Jones) | |
|
12:26 |
Verluste in Frankfurt: MDAX notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
11:23 |
CTS EVENTIM appoints William Willms as new Chief Financial Officer (EQS Group) |
Analysen zu CTS Eventim
| 18:47 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.11.25 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | CTS Eventim Buy | UBS AG | |
| 05.11.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


