Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nordex Aktie 2083267 / DE000A0D6554

Index-Performance im Blick 10.09.2025 15:58:36

Gewinne in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX steigen

Gewinne in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX steigen

So bewegt sich der TecDAX am Mittwochnachmittag.

Der TecDAX springt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0.04 Prozent auf 3’628.38 Punkte an. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 598.326 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.287 Prozent auf 3’637.21 Punkte an der Kurstafel, nach 3’626.79 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’625.32 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’660.31 Zählern.

TecDAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 0.409 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wies der TecDAX 3’775.37 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 10.06.2025, wies der TecDAX 3’925.94 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, stand der TecDAX bei 3’246.46 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 5.58 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit CANCOM SE (+ 9.91 Prozent auf 24.95 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 3.76 Prozent auf 42.50 EUR), Siemens Healthineers (+ 2.37 Prozent auf 48.36 EUR), SMA Solar (+ 2.04 Prozent auf 18.49 EUR) und Nordex (+ 2.01 Prozent auf 21.28 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-1.80 Prozent auf 30.06 EUR), TeamViewer (-1.37 Prozent auf 8.99 EUR), Siltronic (-1.20 Prozent auf 33.06 EUR), AIXTRON SE (-1.09 Prozent auf 12.21 EUR) und QIAGEN (-0.95 Prozent auf 39.96 EUR).

Die teuersten Unternehmen im TecDAX

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 2’534’791 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 268.382 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8.96 erwartet. Mit 7.40 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
12.09.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
04.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.08.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’734.20 0.17%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}