Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dell Technologies Aktie 44433929 / US24703L2025

Cloudgeschäft im Fokus 15.07.2019 16:28:00

Google könnte Amazon mit weiterem Zukauf bald abhängen

Google könnte Amazon mit weiterem Zukauf bald abhängen

Der Internetriese Google hat sich einmal mehr durch eine Übernahme verstärkt. Mit dem Zukauf setzt das Unternehmen seine aggressive Strategie weiter fort.

In jüngster Zeit ist Google verstärkt auf dem Übernahmemarkt aktiv geworden. Der Ausbau eines der wichtigsten Geschäftszweige, in dem bislang Konkurrent Amazon die Oberhand hat, ist Ziel der neuesten Akquisition.

200 Millionen Dollar für die Google-Cloud

Der neueste Zugang in der Google-Familie heisst Elastifile. Google kündigte die Übernahme, die zum Jahresende abgeschlossen werden soll, offiziell an. Mit der Übernahme kauft sich der Technologieriese wichtiges KnowHow im Cloud-Bereich ein. Elastifile ist ein File-Storage-Spezialist und ist seit 2014 mit einem Dateisystem für Cloud-Umgebungen am Markt aktiv. Das Geschäftsmodell hat zuvor bereits grosse Namen der US-Techbranche überzeugt: Geldgeber von Elastifile sind unter anderem Dell Technologies, Cisco und Western Digital, auch Lightspeed Ventures hat in den Storage-Dienst investiert.

Pressenangaben zufolge soll Google für den Zukauf 200 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt haben, offiziell machten die Beteiligten aber keine Angaben zum Kaufpreis.

Integration in die Google Cloud angekündigt

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian begrüsst das neue Mitglied im Google-Kosmos auf dem firmeneigenen Weblog mit den Worten: "Elastifile ist ein Pionier bei der Lösung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Dateispeicherung für Unternehmensanwendungen, die in der Cloud skaliert werden. Sie haben einen einzigartigen softwaredefinierten Ansatz für Managed Network Attached Storage (NAS) entwickelt, mit dem Unternehmen die Leistung oder Kapazität ohne umständlichen Aufwand skalieren können. Aufbauend auf dieser Technologie freuen sich unsere Teams, Elastifile in Google Cloud Filestore zu integrieren".

Google mit aggressiver Expansionsstrategie

Der Cloud-Bereich hat sich zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder von Google und der Konzernmutter Alphabet entwickelt. Zuletzt hatte das Unternehmen den Analytics-Anbieter Looker gekauft und dafür satte 2,6 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt. Auch die jüngste Integration von Googles eigenem Security-Unternehmen Chronicle passt in die aktuelle Wachstumsstrategie in diesem Bereich.

Die Investitionen sind nötig, um zum derzeitigen Marktführer im Cloud-Geschäft, dem Amazon-Konzern, aufzuschliessen. Mit AWS, Amazon Web Services, hat das Unternehmen von Jeff Bezos den grössten Marktanteil in dem potenziellen Milliardenmarkt. Google ist hinter Microsoft und dessen Azure nur der drittgrösste Anbieter im Bereich Cloud-Services. Wenn das Unternehmen seine aggressive Expansionsstrategie aber weiter fortsetzt, könnte Google den Abstand zur Konkurrenz zumindest verringern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,Denis Linine / Shutterstock.com,tanuha2001 / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com