SSE Aktie 389233 / GB0007908733
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
FTSE 100-Kursentwicklung |
11.08.2025 12:26:28
|
Gute Stimmung in London: FTSE 100 mit positivem Vorzeichen

Mit dem FTSE 100 geht es aktuell aufwärts.
Der FTSE 100 erhöht sich im LSE-Handel um 12:09 Uhr um 0.25 Prozent auf 9’118.84 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.661 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0.000 Prozent fester bei 9’095.73 Punkten, nach 9’095.73 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9’132.83 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 9’093.18 Einheiten.
FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres
Der FTSE 100 notierte noch vor einem Monat, am 11.07.2025, bei 8’941.12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, wurde der FTSE 100 auf 8’554.80 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’168.10 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.40 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 9’190.73 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 7’544.83 Zählern.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Marks Spencer (+ 2.31 Prozent auf 3.40 GBP), Fresnillo (+ 1.91 Prozent auf 17.34 GBP), WPP 2012 (+ 1.80 Prozent auf 3.74 GBP), Pershing Square (+ 1.69 Prozent auf 40.80 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (+ 1.55 Prozent auf 17.67 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Ocado Group (-4.58 Prozent auf 3.78 GBP), SSE (-2.39 Prozent auf 17.62 GBP), RS Group (-1.77 Prozent auf 5.55 GBP), BAE Systems (-1.61 Prozent auf 17.10 GBP) und Croda International (-1.40 Prozent auf 25.33 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10’805’716 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 195.516 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.43 erwartet. Im Index bietet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.68 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
26.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in London: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse London: FTSE 100 letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse London in Rot: So steht der FTSE 100 am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Optimismus in London: Börsianer lassen FTSE 100 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 nachmittags freundlich (finanzen.ch) |