Kursverlauf |
20.02.2025 15:58:47
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 steigt nachmittags

Der Euro STOXX 50 entwickelt sich heute positiv.
Am Donnerstag legt der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 0.51 Prozent auf 5’488.75 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.615 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0.057 Prozent tiefer bei 5’458.08 Punkten, nach 5’461.17 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’457.14 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5’500.15 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0.148 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 20.01.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’164.44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.11.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4’729.71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’760.28 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11.61 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’544.12 Punkten. Bei 4’845.89 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 3.55 Prozent auf 39.41 EUR), Bayer (+ 2.65 Prozent auf 21.87 EUR), Siemens (+ 1.34 Prozent auf 223.30 EUR), BMW (+ 1.00 Prozent auf 83.22 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.77 Prozent auf 36.65 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Airbus SE (ex EADS) (-2.14 Prozent auf 165.24 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.96 Prozent auf 60.59 EUR), Enel (-0.89 Prozent auf 6.80 EUR), adidas (-0.84 Prozent auf 248.60 EUR) und Eni (-0.10 Prozent auf 14.05 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’127’379 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 344.879 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 8.13 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
15:58 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: DAX legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
09:29 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
09:29 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: adidas AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu adidas
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’474.85 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street geht es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |