Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50 im Fokus |
09.10.2025 09:29:10
|
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt zum Handelsstart
Der STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag am Donnerstagmorgen wieder ab.
Um 09:11 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0.20 Prozent auf 4’782.10 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.106 Prozent auf 4’786.42 Punkte an der Kurstafel, nach 4’791.49 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4’792.94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’777.45 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 0.376 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 09.09.2025, den Wert von 4’563.07 Punkten. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 09.07.2025, bei 4’548.88 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 09.10.2024, bei 4’454.41 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.22 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’921.71 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Rio Tinto (+ 2.24 Prozent auf 51.60 GBP), GSK (+ 1.08 Prozent auf 16.38 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0.92 Prozent auf 27.90 GBP), Siemens (+ 0.92 Prozent auf 247.50 EUR) und SAP SE (+ 0.76 Prozent auf 239.00 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen HSBC (-6.54 Prozent auf 9.96 GBP), Rheinmetall (-1.19 Prozent auf 1’910.50 EUR), UBS (-0.73 Prozent auf 32.58 CHF), Zurich Insurance (-0.48 Prozent auf 577.00 CHF) und Rolls-Royce (-0.43 Prozent auf 11.48 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 6’896’181 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 339.073 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.41 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.75 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SLI aktuell: SLI verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SIX-Handel SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
UBS Aktie News: UBS am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Verluste in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Handel aktuell: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
UBS Aktie News: Anleger greifen bei UBS am Mittag zu (finanzen.ch) |