OMV Aktie 430021 / AT0000743059
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
10.10.2025 17:58:48
|
Handel in Wien: ATX verliert schlussendlich
Der ATX fiel zum Handelsende.
Am Freitag tendierte der ATX via Wiener Börse zum Handelsende 1.38 Prozent schwächer bei 4’666.71 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 139.107 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der ATX 0.008 Prozent tiefer bei 4’731.45 Punkten, nach 4’731.83 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag am Freitag bei 4’746.17 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’662.77 Punkten erreichte.
ATX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn sank der ATX bereits um 1.89 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, lag der ATX noch bei 4’629.42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, bewegte sich der ATX bei 4’505.40 Punkten. Der ATX wies vor einem Jahr, am 10.10.2024, einen Stand von 3’604.23 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 27.62 Prozent. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell Österreichische Post (+ 1.01 Prozent auf 29.90 EUR), EVN (+ 0.63 Prozent auf 23.95 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.15 Prozent auf 13.30 EUR), CPI Europe (+ 0.06 Prozent auf 17.69 EUR) und Andritz (-0.08 Prozent auf 60.75 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen STRABAG SE (-4.06 Prozent auf 82.80 EUR), voestalpine (-3.87 Prozent auf 32.26 EUR), DO (-3.48 Prozent auf 222.00 EUR), Wienerberger (-2.83 Prozent auf 26.80 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-2.21 Prozent auf 26.60 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der UNIQA Insurance-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 524’873 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 32.641 Mrd. Euro im ATX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder
2025 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.73 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DO & CO
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Verluste in Wien: ATX schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Start Gewinne im ATX (finanzen.ch) |