Pharma-Aktien im Visier? |
22.12.2017 22:44:00
|
Hindert die Credit Suisse den SMI an einem neuen Rekord?
![Pharma-Aktien im Visier? Hindert die Credit Suisse den SMI an einem neuen Rekord?](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/pharma_gesundheit_dino_osmic_shutter_660.jpg)
Die Credit Suisse stufte kürzlich die im Swiss Market Index gelisteten Pharmakonzerne herab. Und das, obwohl der Index nicht weit davon entfernt war das Rekordhoch von 2007 zu brechen.
Credit Suisse bremst Pharma-Aktien aus
Das Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich stufte kürzlich Roche und Novartis, die ein wichtiges Titelsegment des SMI einnehmen, von "Overweight" auf "Benchmark" herunter. Das zuständige Expertenteam rund um den Aktienstrategen Andrew Garthwaite wendet sich damit von der europäischen Pharma-Branche ab. Grossinvestoren empfiehlt die Credit Suisse, nicht mehr Pharma-Aktien zu halten als in vergleichbaren Indizes beachtet werden.
Anleihenrenditen als Begründung?
Das Team um Garthwaite führt als Begründung für seine Einschätzung die Abhängigkeit des Sektors von der Entwicklung der Anleiherenditen auf: Steigen die Anleiherenditen, haben die Aktienkurse der Pharmaziekonzerne zu kämpfen. Doch da die herabgestuften Valoren vom Dollar abhängig sind, profitieren sie vom starken Markt in den USA.
Sinkende Preise durch neue Tech-Rivalen?
Derzeit liegen die Kosten für Markenmedikamente in den Vereinigten Staaten rund um bis zu 70 Prozent höher als in europäischen Ländern, was in den USA aber noch zu Schwierigkeiten führen könnte: Die Preise könnten möglicherweise durch Reformen des US-Präsidenten Donald Trump im Gesundheitswesen ins Wanken geraten. Des Weiteren erregen Technologieriesen wie Alphabet und Samsung u.a. via Samsung Biologics mit neuen Forschungsansätzen Aufsehen. Beide Unternehmen sind zuletzt in die Medikamentenentwicklung eingestiegen und könnten sich zu Konkurrenten für die führenden Pharmakonzerne etablieren.
Knapp am Rekord vorbei
Nur noch um die 100 Punkte trennten den Swiss Market Index davon, den Rekord von 2007 bei 9'548 Zählern zu schlagen - bis die Credit Suisse ihre Einschätzung herabsenkte. Betrachtet man den Eröffnungskurs vom 3. Januar 2017 und den Schlusskurs vom 20. Dezember 2017 fällt ein Kursplus von über 12 Prozent auf. Aktuell pendelt der SMI um die 9'320 Zähler.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
15:58 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: STOXX 50 am Dienstagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
12:25 |
Novartis-Aktie kaum verändert: Novartis-Aktie von Deutsche Bank AG mit Buy bewertet (finanzen.ch) | |
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Europa: Zum Handelsende Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
08:54 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’893.98 | 0.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schwächer -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es leicht abwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |