Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Highlight Communications Aktie 653919 / CH0006539198

Erstes Semester 01.09.2025 12:05:00

HLEE-Aktie knickt ein: Highlight-Gruppe erzielt weniger Umsatz und hohem Verlust im Halbjahr - HLEE mit roten Zahlen

HLEE-Aktie knickt ein: Highlight-Gruppe erzielt weniger Umsatz und hohem Verlust im Halbjahr - HLEE mit roten Zahlen

Die Film-, TV- und Sportrechtegruppe Highlight Communications 2025 hat im ersten Semester weniger Umsatz erzielt und einen deutlich höheren Verlust geschrieben.

Die Kennzahlen hätten sich wie erwartet entwickelt, so Highlight Communications.

Der Umsatz sank um 14,4 Prozent auf 156,5 Millionen Franken, wie die Gruppe am Freitag bekannt gab, an der die an der Schweizer Börse kotierte Highlight Event & Entertainment (HLEE) die Mehrheit hält. Der Rückgang sei "produktionsbedingt", hiess es.

Während die Erlöse im Segment Film mit 101,2 Millionen Franken nahezu unverändert geblieben seien, sanken sie im Segment Sport und Event um fast ein Drittel auf 55,3 Millionen.

Einmalige Sondereffekte im Bereich Sport und Event und ausserordentliche operative Kosten drücken das operative Ergebnis auf der Stufe EBIT auf minus 27,6 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte der Fehlbetrag nur 5,8 Millionen Franken betragen.

Am Ende der Erfolgsrechnung stand ein ebenfalls deutlich höherer Verlust von 30,9 Millionen Franken. Das Unternehmen bezeichnet die eigene Finanzlage mit einer auf 20,0 Prozent gesunkenen Eigenkapitalquote als "unverändert gut".

Für das zweite, traditionell stärkere Halbjahr werde eine "wesentliche" Verbesserung der Resultate erwartet, hiess es weiter. Denn die Sonderkosten würden weitgehend wegfallen und der Umsatz werde sich positiv entwickeln.

HLEE rutscht tiefer in die roten Zahlen

Die Highlight Event and Entertainment AG (HLEE) hat im ersten Semester 2025 weniger Umsatz erzielt und einen deutlich höheren Verlust geschrieben.

Der Umsatz sank um 14,4 Prozent auf 156,5 Millionen Franken, wie die Gruppe am Freitag bekannt gab. Während die Erlöse im Segment Film mit 101,2 Millionen Franken nahezu unverändert geblieben seien, sanken sie im Segment Sport und Event aufgrund von einmaligen Sondereffekten auf 25,2 Millionen.

Ebenfalls wegen Sondereffekten resultierte ein operativer Verlust (EBIT) von 31,0 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte der Fehlbetrag nur 9,9 Millionen Franken betragen.

Am Ende der Erfolgsrechnung stand ein ebenfalls deutlich höherer Verlust von 35,7 Millionen Franken. Die Eigenkapitalquote lag zur Jahresmitte noch bei 22,4 Prozent, nach 26,3 Prozent Ende 2024.

Für das zweite, traditionell stärkere Halbjahr werde eine "wesentliche" Verbesserung der Resultate erwartet, hiess es weiter. Denn die Sonderkosten würden weitgehend wegfallen und der Umsatz werde sich positiv entwickeln.

An der SIX knicken die HLEE-Papiere am Montag zeitweise um 7,06 Prozent ein auf 7,90 Franken.

ra/mk

Pratteln BL (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Highlight Event & Entertainment AG

Analysen zu Highlight Event and Entertainment AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com