GLOBALFOUNDRIES Aktie 114166096 / KYG393871085
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Halbleiterproduktion |
12.02.2025 22:05:02
|
Intel-Aktie zieht nach Vance-Kommentaren an: Entwickelt sich Intel zur Trump-Aktie?

Nachdem sich US-Vizepräsident J.D. Vance auf einem KI-Gipfel in Paris optimistisch zur US-Halbleiterproduktion äusserte, zog die Intel-Aktie am Dienstag deutlich an. Wird Intel jetzt zur Trump-Aktie und ein Profiteur der US-Politik?
• Optimistische Haltung gegenüber Halbleiterproduktion in den USA
• Kann Intel profitieren?
Vance äussert sich zu Halbleiterproduktion in den USA
US-Vizepräsident J.D. Vance hat auf einem Gipfeltreffen zu künstlicher Intelligenz in Paris optimistische Kommentare zur Halbleiterproduktion in den USA abgegeben. "Um Amerikas Vorteil zu sichern, wird die Trump-Regierung dafür sorgen, dass die leistungsstärksten KI-Systeme in den USA mit in den USA entwickelten und hergestellten Chips gebaut werden", zitiert MarketWatch aus Vances Rede. Im restriktiven KI-Gesetz der EU sieht er hingegen Probleme. "Wir glauben, dass exzessive Regulierung des KI-Sektors die industrielle Transformation, die mit KI einhergeht, töten kann, bevor sie richtig begonnen hat. Wir werden alles tun, damit sich die KI-Politik weiterentwickelt."
Intel könnte profitieren
Das könnte auch Gutes für Intel verheissen, das unter Präsident Joe Biden rund 8 Milliarden US-Dollar an Fördermitteln aus dem US-amerikanischen Chips Act erhielt. Die Zukunft des Chips Act unter Trump sei zwar noch unklar, doch die Kommentare von Vance würden auf weniger Regulierung und ebenfalls das Bestreben zur Herstellung von Chips in den USA hindeuten.
"Ich denke, dass der Chips Act für Intel bestehen bleibt, aber für TSMC bin ich mir weniger sicher", gibt MarketWatch Patrick Moorhead, CEO und Chefanalyst bei Moor Insights & Strategy, wieder. "Trump wird Nvidia (NVDA), AMD (AMD), Broadcom (AVGO), Marvell (MRVL), Apple (AAPL) und Qualcomm (QCOM) unter Druck setzen, mehr mit Intel zu machen."
Intel-Aktie legt zu
Nach Vances optimistischen Aussagen in Paris zur Halbleiterproduktion in den USA zogen die Aktien von Intel an der NASDAQ am Dienstag kräftig an. Sie gewannen letztlich 6,07 Prozent auf 20,97 US-Dollar. Auch am Mittwoch setzten sich die Gewinne fort. Die Intel-Aktie beendete den Handel an der NASDAQ um 7,20 Prozent höher bei 22,48 US-Dollar.
Auch für die Aktien des US-Halbleiterproduzenten GLOBALFOUNDRIES, der 2009 aus Advanced Micro Devices (AMD) hervorgegangen ist, ging es am Dienstag letztlich um 6,25 Prozent auf 40,10 US-Dollar hoch. Im NASDAQ-Handel am Mittwoch schlossen sie 8,60 Prozent im Plus bei 43,55 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
Analysen zu GLOBALFOUNDRIES INC
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |