Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 13.04.2012 09:37:03

Intel überzeugt mit neuem Mehrjahreshoch

Kolumne

Rückblick: Schneller als viele andere Technologiewerte überzeugten die Aktien von Intel nach ihrer Bodenbildung im Jahr 2009 durch konsequente Zugewinne.

Nach Ausbildung eines Zwischenhochs bei 24,36 USD im April 2010 gaben die Aktien zwar stärker nach, doch stellte sich dieser Ausverkauf in der Retrospektive als Bärenfalle heraus. Im Anschluss an das Tief vom September 2010 bei 17,60 USD zogen die Aktien wieder an und tendierten über einen Zeitraum von rund 12 Monaten volatil seitwärts. Im Oktober 2011 gab es dann erste Ausbruchsversuche, die letzten Zwischenhochs zu überwinden. Im Dezember schliesslich kannten die Bullen kein Halten mehr und kauften den Wert massiv nach oben. Die letzte KeyInvest Daily Markets Analyse vom 14.02. erwartete trotz den bereits zurückgelegten Kursgewinnen eine Fortsetzung der positiven Tendenz. Die Unterstützung bei 25,78 USD wurde im weiteren Verlauf nicht mehr getestet und oberhalb des Widerstandes bei 27,00 USD starteten die nächsten Kursaufschwünge.

Ausblick: Mit dem erst gestern markierten Mehrjahreshoch bei 28,52 USD überzeugen die Intel Aktien weiterhin mit vorherrschendem Aufwärtsdruck. Von Müdigkeit ist keine Spur und somit erscheinen nach unserer Ansicht weitere Kursavancen möglich, welche man „long“ handeln könnte. Die Long- Szenarien: Sofern die Aktien nochmals das Ausbruchsniveau im Bereich von 27,50 bis 28,00 USD testen sollten, wäre dies eine ideale Einstiegsmöglichkeit, um an weiteren Zugewinnen partizipieren zu können. Mit oder ohne Rücklauf besitzen die Intel Aktien das Potenzial, weiter bis 29,50 USD anzusteigen. Ein Ausbruch über dieses im Juli 2005 erreichte Hoch generiert mittelfristig weitere Gewinne bis in den Bereich um 34,00 USD. Die Short-Szenarien: Brechen die Aktien wider Erwarten die laufende Ausbruchsbewegung mit Kursen unterhalb von 27,40 USD ab, müssten weiter fallende Kursnotierungen bis zur Unterstützung bei 25,78 USD berücksichtigt werden. Überdies sind im Zuge des damit einhergehenden Trendlinienbruchs der Aufwärtsbewegung seit September 2009 zusätzliche Rückschläge bis 24,36 USD keinesfalls ausgeschlossen. Unterhalb davon könnte es brenzlig für die Bullen werden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 Intel Verkaufen DZ BANK
25.04.25 Intel Hold Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Intel Neutral UBS AG
22.04.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
15.04.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’325.26 18.31 B7RS6U
Short 12’564.67 13.42 BKFSAU
Short 13’001.15 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’116.98 30.04.2025 17:30:04
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}