Intesa Sanpaolo SpA Aktie 2863859 / US46115H1077
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Empehlung der EZB |
31.03.2020 14:54:00
|
Intesa-Aktie gibt nach: Intesa setzt Dividendenzahlung aus - UBI Banca-Übernahme noch immer geplant

Die Bank Intesa Sanpaolo SpA folgt der Empfehlung der Europäischen Zentralbank und setzt ihre Dividendenzahlung für 2019 aus.
Auch andere Banken wie Unicredit hatten bereits ihre Dividende gestrichen, nachdem die EZB ihren Vorstoss gemacht hatte. Die Banken sollen nach dem Willen der Zentralbanker ihre Bilanzen stärken, um für den Konjunktureinbruch in der aktuellen Corona-Krise gewappnet zu sein.
Die Intesa-Aktie gibt in Mailand derzeit 1,66 Prozent nach auf 1,4464 Euro.
Intesa will trotz Corona-Krise UBI Banca übernehmen
Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo hält trotz der Corona-Krise an der geplanten Milliardenübernahme der kleineren Rivalin UBI Banca fest. Alle Beteiligten und ganz Italien würden von einer grösseren, stärkeren Bank profitierten, warb Intesa-Chef Carlo Messina am Dienstag für den Zusammenschluss.
Die Fusion sei sogar noch wichtiger geworden, weil dadurch Einsparungen einfacher würden und mehr Geld für die Deckung von Kreditausfällen zur Verfügung stünde. UBI Banca sträubt sich allerdings gegen die Übernahme, durch die das siebtgrösste Geldhaus der Euro-Zone entstehen soll.
Intesa hatte Ende Februar eine 4,9 Milliarden Euro schwere Offerte für die UBI vorgelegt - kurz bevor die Ausbreitung des Coronavirus das Land lahmlegte. Der mittelgrosse Intesa-Rivale hat seinen Sitz in Bergamo, inmitten der von der Epidemie stark betroffenen Region Lombardei. Vor allem kleinere Institute würden es schwer haben, in der Krise zu bestehen, argumentierte Intesa nun.
DJG/DJN/jhe/rio
MAILAND (Dow Jones) / Mailand (awp/awp/sda/reu)
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs)
29.07.25 |
Ausblick: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.05.25 |
Ausblick: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |