Experten-Kolumne |
10.01.2017 17:01:24
|
Investieren im permanenten Ausnahmezustand
Kolumne

Die Chancen stehen gut, dass sich der konjunkturelle Aufschwung auch in diesem Jahr fortsetzt - damit befänden wir uns in der inzwischen drittlängsten Wachstumsphase seit dem zweiten Weltkrieg.
Angesichts der zahlreichen vor uns liegenden Übergänge und Unwägbarkeiten wird es immer schwieriger, von einem eindeutigen Basisszenario zu sprechen. Die Wahrscheinlichkeit für negative aber auch positive Abweichungen von einem solchen Kernszenario hat deutlich zugenommen. In diesem Umfeld sollten Anleger Kapitalerhalt den Vorrang vor Renditestreben einräumen, zumindest solange, bis wir die kritischsten Entwicklungen besser beurteilen können. Zu Vorsicht raten wir insbesondere bei Positionen, die in hohem Masse von der Unterstützung der Zentralbank abhängen. Schliesslich raten wir angesichts der Niedrig- und Negativzinsen im Euroraum bei gleichzeitig hoher politischer Unsicherheit zu Vorsicht gegenüber Euro-Anleihen und empfehlen, die höher verzinsten Alternativen etwa am US-Anleihenmarkt in Betracht zu ziehen.
Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
13.07.21 | EZB: Neues Inflationsziel, alte Instrumente | |
14.07.20 | Berlin macht auf grün | |
11.05.20 | Interessante Zinsaufschläge | |
17.04.20 | Vom Einbruch zur Erholung | |
09.03.20 | Mit letztem Einsatz | |
13.02.20 | Die Angst vor Minuszinsen | |
23.01.20 | Optimistischer für die Konjunktur, vorsichtiger für die Märkte | |
10.12.19 | Lagardes Premiere an der EZB-Spitze | |
15.07.19 | Fiskalpolitik ist die neue Geldpolitik | |
19.06.19 | Störfaktoren werfen ihren Schatten voraus |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich zur Wochenmitte ohne grosse Ausschläge. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.