Empfindliche Technologie |
28.05.2023 15:47:00
|
iPhone-Akku dauernd leer? Diese Tipps helfen

Der Akku ist ein sehr empfindlicher Bestandteil des Smartphones. Seine Leistungsfähigkeit nimmt mit der Dauer der Nutzung immer weiter ab. Das führt oft zu Frust bei den Besitzern. Mit einigen Tipps und Tricks lässt sich jedoch die Akkulaufzeit aufrecht erhalten.
Die Ursachen eines kaputten Akkus
Schäden am Akku resultieren in den meisten Fällen aus einem falschen Aufladeverhalten, denn die Leistungsfähigkeit hängt sehr empfindlich mit der Stromzufuhr zusammen. So können es iPhones überhaupt nicht leiden, wenn sie zu lange am Kabel hängen. Die Funktionalität ist im Bereich eines Akkustands zwischen 30 und 70 Prozent am besten. Das Smartphone sollte man deshalb nie vollständig aufladen, da sich sonst auch die Lebensdauer verringert. Ebenso verhält es sich bei besonders niedrigen Werten. Lithium-Ionen-Akkus sind sehr schwankungsanfällig und sollten immer eine gewisse Energiereserve besitzen. Dabei ist allerdings der Fehler eines zu frühen Aufladens zu vermeiden. Erst bei Werten unterhalb von 50 Prozent ist eine erneute Stromzufuhr angebracht.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
AMS AG / Logitech | 128206829 | 52.00 % | 19.00 % |
Julius Baer Group / Partners Group Hldg. AG / Temenos AG | 128206830 | 59.00 % | 14.00 % |
Amazon.com Inc. / Zalando SE | 128210911 | 60.00 % | 14.00 % |
So wie manche Personen nur auf Markenkleidung stehen, bevorzugen iPhone-Akkus die Ladegeräte von Apple. Äquivalente von Drittanbietern sind nicht optimal auf die sensiblen Bedürfnisse der Komponenten abgestimmt, wodurch Schäden entstehen können. Darüber hinaus sind die Batterien zusätzlich etwas temperaturempfindlich. Idealerweise sollte das Smartphone Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad Celsius ausgesetzt werden. Bei extremen Temperaturen wird dem Akku eine höhere Leistung abverlangt, wodurch er auch schneller verschleisst. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten Besitzer deswegen auf ein Aufladen im Bett oder in der Handyhülle verzichten.
Möglichkeiten die Akkulaufzeit zu verlängern
Zuallererst sind für eine optimale Akkulaufzeit und -lebensdauer die bisher genannten Fehler zu vermeiden. Daneben existieren noch unzählige weitere Verbesserungsmöglichkeiten bei der eigentlichen Nutzung des iPhones. Diese sind allerdings eher optional anzuwenden, falls man die Laufzeit des Akkus verlängern möchte. Hierfür sind "Energiefresser" zu identifizieren und auszuschalten. Das können nicht benötigte Hintergrunddienste wie Bluetooth, GPS-Ortung, Siri, Widgets, Benachrichtigungen und Aktualisierungen sein. Zudem sollten ungenutzte Apps gelöscht werden. Wenn das Smartphone mal eine Weile nicht verwendet wird, weil es beispielsweise gerade keinen oder schlechten Netzempfang gibt, ist es sinnvoll, den Flugmodus zu aktivieren oder das Gerät komplett auszuschalten. Eine weitere Empfehlung von Apple ist, immer die neueste Version der Software zu benutzen. Die vollzogenen Updates beinhalten häufig Verbesserung zum Energiesparen.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 128210426 | 18.02.2025 | 9.79 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 125934198 | 29.10.2024 | 9.37 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 118262587 | 19.08.2024 | 8.59 % |
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
15.09.23 |
Karriere-Tipps des Apple-CEO: Das macht Tim Cook so erfolgreich (finanzen.ch) | |
06.09.23 |
Revolutionär der Technikbranche: Das Leben des Apple-Gründers Steve Jobs (finanzen.ch) | |
25.08.23 |
Apple präsentiert im September wohl neues iPhone 15: Diese Neuerungen könnten anstehen (finanzen.ch) | |
19.08.23 |
Apple-Aktie vor technischer Korrektur: Darum ist Wedbush-Analyst Dan Ives trotzdem optimistisch für Apple (finanzen.ch) | |
16.08.23 |
Apple soll Tesla als Vorbild dienen: Indische Regierung stellt Forderungen an Tesla-Fabrik in Indien (finanzen.ch) | |
12.08.23 |
Darum hält sich Apple beim Hype-Thema KI noch zurück - so könnte es weitergehen (finanzen.ch) | |
03.08.23 |
So profitiert Warren Buffett von Apple-Kurssteigerung - UBS-Analyst hält Berkshire Hathaway-Aktie für Schnäppchen (finanzen.ch) | |
17.07.23 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) |