Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Empfindliche Technologie |
24.06.2025 06:10:00
|
iPhone-Akku dauernd leer? Diese Tipps helfen

Der Akku ist ein sehr empfindlicher Bestandteil des Smartphones. Seine Leistungsfähigkeit nimmt mit der Dauer der Nutzung immer weiter ab. Das führt oft zu Frust bei den Besitzern. Mit einigen Tipps und Tricks lässt sich jedoch die Akkulaufzeit aufrecht erhalten.
Die Ursachen eines kaputten Akkus
Schäden am Akku resultieren in den meisten Fällen aus einem falschen Aufladeverhalten, denn die Leistungsfähigkeit hängt sehr empfindlich mit der Stromzufuhr zusammen. So können es iPhones überhaupt nicht leiden, wenn sie zu lange am Kabel hängen. Die Funktionalität ist im Bereich eines Akkustands zwischen 30 und 70 Prozent am besten. Das Smartphone sollte man deshalb nie vollständig aufladen, da sich sonst auch die Lebensdauer verringert. Ebenso verhält es sich bei besonders niedrigen Werten. Lithium-Ionen-Akkus sind sehr schwankungsanfällig und sollten immer eine gewisse Energiereserve besitzen. Dabei ist allerdings der Fehler eines zu frühen Aufladens zu vermeiden. Erst bei Werten unterhalb von 50 Prozent ist eine erneute Stromzufuhr angebracht.
So wie manche Personen nur auf Markenkleidung stehen, bevorzugen iPhone-Akkus die Ladegeräte von Apple. Äquivalente von Drittanbietern sind nicht optimal auf die sensiblen Bedürfnisse der Komponenten abgestimmt, wodurch Schäden entstehen können. Darüber hinaus sind die Batterien zusätzlich etwas temperaturempfindlich. Idealerweise sollte das Smartphone Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad Celsius ausgesetzt werden. Bei extremen Temperaturen wird dem Akku eine höhere Leistung abverlangt, wodurch er auch schneller verschleisst. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten Besitzer deswegen auf ein Aufladen im Bett oder in der Handyhülle verzichten.
Möglichkeiten die Akkulaufzeit zu verlängern
Zuallererst sind für eine optimale Akkulaufzeit und -lebensdauer die bisher genannten Fehler zu vermeiden. Daneben existieren noch unzählige weitere Verbesserungsmöglichkeiten bei der eigentlichen Nutzung des iPhones. Diese sind allerdings eher optional anzuwenden, falls man die Laufzeit des Akkus verlängern möchte. Hierfür sind "Energiefresser" zu identifizieren und auszuschalten. Das können nicht benötigte Hintergrunddienste wie Bluetooth, GPS-Ortung, Siri, Widgets, Benachrichtigungen und Aktualisierungen sein. Zudem sollten ungenutzte Apps gelöscht werden. Wenn das Smartphone mal eine Weile nicht verwendet wird, weil es beispielsweise gerade keinen oder schlechten Netzempfang gibt, ist es sinnvoll, den Flugmodus zu aktivieren oder das Gerät komplett auszuschalten. Eine weitere Empfehlung von Apple ist, immer die neueste Version der Software zu benutzen. Die vollzogenen Updates beinhalten häufig Verbesserung zum Energiesparen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) | |
29.05.25 |
Apple-Aktie: Lässt sich das iPhone bald per Gedanken steuern? (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Revolutionär der Technikbranche: Das Leben des Apple-Gründers Steve Jobs (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Hedgefonds-Manager Benton bullish für NVIDIA-Aktie - skeptisch bei Apple und Google (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |