Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Empfindliche Technologie |
24.06.2025 06:10:00
|
iPhone-Akku dauernd leer? Diese Tipps helfen

Der Akku ist ein sehr empfindlicher Bestandteil des Smartphones. Seine Leistungsfähigkeit nimmt mit der Dauer der Nutzung immer weiter ab. Das führt oft zu Frust bei den Besitzern. Mit einigen Tipps und Tricks lässt sich jedoch die Akkulaufzeit aufrecht erhalten.
Die Ursachen eines kaputten Akkus
Schäden am Akku resultieren in den meisten Fällen aus einem falschen Aufladeverhalten, denn die Leistungsfähigkeit hängt sehr empfindlich mit der Stromzufuhr zusammen. So können es iPhones überhaupt nicht leiden, wenn sie zu lange am Kabel hängen. Die Funktionalität ist im Bereich eines Akkustands zwischen 30 und 70 Prozent am besten. Das Smartphone sollte man deshalb nie vollständig aufladen, da sich sonst auch die Lebensdauer verringert. Ebenso verhält es sich bei besonders niedrigen Werten. Lithium-Ionen-Akkus sind sehr schwankungsanfällig und sollten immer eine gewisse Energiereserve besitzen. Dabei ist allerdings der Fehler eines zu frühen Aufladens zu vermeiden. Erst bei Werten unterhalb von 50 Prozent ist eine erneute Stromzufuhr angebracht.
So wie manche Personen nur auf Markenkleidung stehen, bevorzugen iPhone-Akkus die Ladegeräte von Apple. Äquivalente von Drittanbietern sind nicht optimal auf die sensiblen Bedürfnisse der Komponenten abgestimmt, wodurch Schäden entstehen können. Darüber hinaus sind die Batterien zusätzlich etwas temperaturempfindlich. Idealerweise sollte das Smartphone Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad Celsius ausgesetzt werden. Bei extremen Temperaturen wird dem Akku eine höhere Leistung abverlangt, wodurch er auch schneller verschleisst. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten Besitzer deswegen auf ein Aufladen im Bett oder in der Handyhülle verzichten.
Möglichkeiten die Akkulaufzeit zu verlängern
Zuallererst sind für eine optimale Akkulaufzeit und -lebensdauer die bisher genannten Fehler zu vermeiden. Daneben existieren noch unzählige weitere Verbesserungsmöglichkeiten bei der eigentlichen Nutzung des iPhones. Diese sind allerdings eher optional anzuwenden, falls man die Laufzeit des Akkus verlängern möchte. Hierfür sind "Energiefresser" zu identifizieren und auszuschalten. Das können nicht benötigte Hintergrunddienste wie Bluetooth, GPS-Ortung, Siri, Widgets, Benachrichtigungen und Aktualisierungen sein. Zudem sollten ungenutzte Apps gelöscht werden. Wenn das Smartphone mal eine Weile nicht verwendet wird, weil es beispielsweise gerade keinen oder schlechten Netzempfang gibt, ist es sinnvoll, den Flugmodus zu aktivieren oder das Gerät komplett auszuschalten. Eine weitere Empfehlung von Apple ist, immer die neueste Version der Software zu benutzen. Die vollzogenen Updates beinhalten häufig Verbesserung zum Energiesparen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
11.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend stärker (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
11.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |