Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Costco Wholesale Aktie 1060287 / ARDEUT110863

Corona-Anlagen 05.05.2020 23:27:00

Jim Cramer warnt vor ETFs - und empfiehlt stattdessen diese Aktien

Jim Cramer warnt vor ETFs - und empfiehlt stattdessen diese Aktien

Börsenexperte Jim Cramer hat eine Reihe von Aktien ausgemacht, die aus Anlegersicht derzeit Potenzial versprechen. Indexfonds sollte man seiner Ansicht nach dagegen tunlichst meiden.

• Empfehlenswert: COVID-Gewinner und -Profiteure
• Auch Unternehmen mit tiefen Taschen empfehlenswert
• Cramer rät von ETFs ab

Der Gastgeber der CNBC-Sendung "Mad Money" hat zwei Arten von Unternehmen ausgemacht, die Anleger in der aktuellen Marktlage in den Depots haben sollten. Indexfonds als Anlage erteilt er unterdessen eine Absage.

COVID-Gewinner und Milliardenriesen: Diese Aktien sollten Anleger kaufen

Um die Pandemie zu überstehen, empfiehlt Jim Cramer Marktteilnehmern ihre Depots auszuweiten. Dabei gebe es zwei Arten von Unternehmen, auf die Investoren derzeit ein Auge haben sollten: Im ersten Korb befinden sich seiner Ansicht nach Aktien von Konzernen, "deren Taschen gross und tief genug sind", die finanziell also gut genug aufgestellt sind, um die Krise und die wirtschaftlichen Auswirkungen durch COVID-19 zu überstehen. In diese Unternehmen könne aufgrund ihrer gesunden Bilanzen auch während wirtschaftlicher Abschwünge investiert werden, betonte Cramer bei CNBC. Konkret nennt er in diesem Zusammenhang US-Unternehmensriesen wie den Techkonzern IBM und die Eisenbahngesellschaft Union Pacific. "Grosse Unternehmen mit guten Bilanzen sind investierbar, weil wir wissen, dass es ihnen irgendwann gut gehen wird", sagte er.

In einem zweiten Aktienkorb, den Cramer Anlegern empfiehlt, befinden sich jene Unternehmen, die in der Lage gewesen sind, ihr Geschäft inmitten der Krise anzupassen und aufrechtzuerhalten, und die so sogar zu Profiteuren der Krise oder der Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung werden konnten. In diesem Korb befänden sich Einzelhandelsaktien, Konsumgüterhersteller, Hersteller von Waren für den täglichen Bedarf (Pantry) sowie Stay-at-home-Aktien. Für jede dieser Gruppen nennt Cramer auch konkrete Vertreter: Im Bereich Einzelhandel rät der Experte zu Aktien von Amazon, Walmart, Costco und Target. Lohnenswerte Konsumgüterhersteller sind in seinen Augen Kimberly-Clark und Procter & Gamble. Für den Bereich Pantry führt Cramer Anteilsscheine von Hormel Foods, J.M. Smucker, General Mills, Mondelez International und McCormick auf, während er als so genannte Stay-at-home-Aktien den Videokommunikationsdienst Zoom, den Lieferdienst Dominos Pizza und den Streaminggigant Netflix aufzählt.

"Wenn Sie jetzt investieren möchten, müssen Sie einige Aktien aus dem zweiten Korb besitzen - den COVID-Gewinnern - und wann immer der Markt Rückschläge einstecken muss, können Sie Mitglieder des ersten Korbs kaufen, die grossen Unternehmen mit tiefen Taschen", so Cramers Rat an alle Marktteilnehmer.

Diese Aktien sollten Anleger vermeiden

Daneben gibt es Cramer zufolge noch einen dritten Aktienkorb, den Anleger aber tunlichst vermeiden sollten. Dieser sei deutlich grösser als die ersten beiden Körbe und "spiegele tatsächlich die sehr reale Schwäche der Wirtschaft wider", so Cramer weiter. Angesichts der Vielzahl der Aktien in diesem Korb, die voraussichtlich deutliche Einbussen infolge der Corona-Pandemie und insbesondere infolge des Stillstandes in vielen Wirtschaftsbereichen erleiden werden, rät Cramer dringend davon ab, aktuell in Indexfonds zu investieren. Das Marktumfeld sei zu volatil. Indexfonds hält der Börsenexperte vor diesem Hintergrund nicht für ein geeignetes Investment.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: a katz / Shutterstock.com,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu McCormick & Co. Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’986.58 29.09.2025 09:37:07
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}