Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059

Ausgeglichenes Portfolio 23.04.2022 23:01:00

Jim Cramer warnt vor Panikverkäufen: Langfristige Investitionen empfohlen

Jim Cramer warnt vor Panikverkäufen: Langfristige Investitionen empfohlen

"Widerstehen Sie dem Drang, alles zu verkaufen", rät Börsenexperte Jim Cramer den Anlegern.

• Cramer: Panikverkäufe sind keine Lösung
• Langfristige Anlagen können sich lohnen
• Ein ausgeglichenes Portfolio zahlt sich aus

In seiner Sendung "Mad Money" auf CNBC beschreibt der bekannte Investor Jim Cramer die derzeitige wirtschaftliche Lage - wie gewohnt bildgewaltig - als schwierig, aber nicht ausweglos.
Es bestehe durch die Inflation und den Ukraine-Krieg kein Risiko für das Wirtschaftssystem an sich, die Anleger sollten daher langfristige Anlagen wertschätzen und nicht ihr Portfolio aus Angst kurzfristig umschmeissen, so der Moderator. Er bleibe bei seinem Grundsatz, dass Unternehmen, die profitabel wirtschaften, auch gute Anlagen seien. Auch wenn der Markt schwieriger geworden sei, sei es ein Fehler, alles zu verkaufen, so Cramer weiter. Anleger sollten sich zwar von einigen Investments trennen, aber das Portfolio nicht völlig leeren. Denn bei dem Finden des richtigen Zeitpunktes für den Wiedereinstieg sei Schnelligkeit gefragt, über die nicht jeder Anleger verfüge.

Bärenmarkt für Tech-Aktien

Cramer sieht derzeit einen Bullenmarkt auf der einen Seite, aber auch einen Bärenmarkt, den er als "einen echten Grizzly" bezeichnete. Konsumgüter- und Pharma-Aktien würden sich gut entwickeln, da die Fed versuche die Inflation einzudämmen. Bei den grossen Tech- und Halbleiter-Werten sei dies jedoch nicht der Fall.

Für die grossen Tech-Aktien sieht Cramer derzeit keine positiven Signale, rät aber davon ab, alle Tech-Werte aus dem Portfolio zu kicken. Zuletzt hatte Cramer noch zum Kauf der sogenannten FAANG-Aktien geraten und viele positive Worte für jedes dieser Unternehmen gefunden. Cramer hatte einst FAANG als Akronym für die bedeutendsten US-Tech-Werte Meta (Facebook), Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (Google) bekannt gemacht. Diese Tech-Werte dominierten lange Zeit und galten als die Börsenlieblinge schlechthin.

Keine Übergewichtung im Portfolio

Den Anlegern mit einem sehr hohen Anteil an Tech-Aktien prognostizierte Cramer zwar einen zwingenden Aufschwung, sein Rat für Investoren lautete jedoch: "Sie müssen so positioniert sein, dass Sie nichts übergewichten, ausser vielleicht Öl".
Anleger sollten sich stattdessen den "Geldzentren" zuzuwenden. Damit meint der Experte von "Mad Money" Ölunternehmen, Handelsketten, Krankenversicherer und Pharmaunternehmen (nicht Biotech): Unternehmen, die solide wirtschaften und gute Dividenden zahlen, denn Dividenden-Aktien bieten laut Cramer den besten Schutz gegen Inflation.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: a katz / Shutterstock.com,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet A Neutral UBS AG
30.10.25 Alphabet A Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Alphabet A Buy Jefferies & Company Inc.
27.10.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com