JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Investmentchancen |
03.07.2025 21:17:00
|
JPMorgan setzt auf die Schweiz: Potenzial für Anleger identifiziert

Trotz Marktunsicherheiten und Inflationssorgen blickt JPMorgan Asset Management optimistisch auf Europa - besonders auf die Schweiz.
• Private Markets im Fokus
• Schweiz als Schlüsselmarkt
Die Märkte sind weiterhin geprägt von Volatilität und Unsicherheiten, das sollte Anleger allerdings nicht vom Investieren abhalten, meint Patrick Thomson, EMEA-Chef bei JPMorgan.
JPMorgan wittert neue Chancen in der Schweiz
Denn JPMorgan Asset Management sieht trotz Inflation, Zinssorgen und geopolitischen Spannungen Potenzial - sowohl in Europa, als auch insbesondere in der Schweiz. Im Gespräch mit finews.ch gab sich Patrick Thomson zuletzt betont zuversichtlich: "In Europa ist derzeit viel in Bewegung - und das durchaus zum Positiven".
Langfristig denken - auch in unruhigen Zeiten
Thomson warnt davor, sich von Schlagzeilen und kurzfristiger Marktpanik leiten zu lassen. Wer auf langfristige Ziele ausgerichtet bleibt und emotionale Reaktionen vermeidet, könne auch in volatilen Phasen profitieren, betont der Experte. "Wir sagen seit Längerem, dass die Volatilität zunehmen und das Risiko steigen wird. Umso wichtiger ist es, den Blick auf die langfristigen Ziele zu richten."
Schweiz im Fokus: Starke Strukturen, hohe Sparquote
Besonders Europa hält Thomson für unterschätzt. Rund zwei Billionen Euro an Barvermögen böten enormes Potenzial, so der Experte im Interview mit finews.ch. Auf die Frage, wie Europa zurück auf den Wachstumspfad komme, antwortete Thomson: "Indem Prozesse effizienter gestaltet und technologische Innovationen vorangetrieben werden". Während JPMorgan Asset Management Europa daher als "stabilen Investitionsstandort mit hervorragender Infrastruktur" ansieht, richtet das Unternehmen die Aufmerksamkeit aber gezielt auf einen Standort: "Die Schweiz ist für uns ein klarer Fokusmarkt".
In Zürich und Genf ist das Unternehmen bereits mit grossen Büros vertreten, die Präsenz soll weiter ausgebaut werden. Denn die Schweiz sei ein hochentwickelter Markt mit starkem institutionellen Segment, solider Infrastruktur und klarer Sparmentalität - ein ideales Umfeld für langfristige Investmentstrategien.
Besonders das institutionelle Asset Management habe laut Thomson noch viel ungenutztes Potenzial. Auch im Bereich Private Markets will JPMorgan wachsen: Mit dem neuen ELTIF (European Long-Term Investment Fund) wurde ein Fonds aufgelegt, der erstmals auch Privatanlegern Zugang zu dieser Anlageklasse ermöglicht - als Ergänzung zu klassischen Aktien- und Anleihenportfolios, heisst es im Interview.
Trotz all der Unsicherheiten rät JPMorgan daher dennoch, aktiv zu bleiben, Chancen zu identifizieren und langfristig zu investieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
05.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
JPMorgan to enter German retail bank market in European expansion (Financial Times) | |
04.09.25 |
JPMorgan to enter German retail bank market in European expansion (Financial Times) | |
03.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein JPMorgan Chase-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
JPMorgan Chase poaches record number of senior bankers (Financial Times) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
08.07.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |