Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS Keyinvest Daily Markets |
25.01.2017 13:00:56
|
Julius Bär - Bodenbildung bietet weiteres Potenzial
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Julius Bär bewegten sich nach einem Hoch bei 54,55 CHF ab Juni 2015 abwärts.
Ausblick:
Es bietet sich für die Aktien von Julius Bär die
Chance, die Rally oberhalb der bei 44,78 CHF liegenden Ausbruchszone
auszudehnen. Wird diese Unterstützung jedoch
aufgegeben, droht die Ausbildung einer kurzfristigen bearishen
Trendwende. Die Long-Szenarien: Nach dem Rücklauf
zur 44,78 CHF-Marke wäre bei Julius Bär ein weiterer Anstieg
zur 48,47 CHF-Marke kurzfristig möglich. Oberhalb der 46,79
CHF-Marke würde sich der Weg in diese Richtung öffnen. Geht es anschliessend über die 48,47 CHF-Marke hinaus, könnte
die 50,50 CHF-Marke auf Sicht weniger Wochen erreichbar
werden. An diesem Widerstand dürfte nochmals mit einer
Zwischenkonsolidierung zu rechnen sein. Die Short-Szenarien:
Abgaben unter die 44,48 CHF-Marke wären für den Kursverlauf
bereits bearisher zu bewerten. Vor allem aber bei einem
Rückfall unter die 43,90 CHF-Marke könnten Anschlussverkäufe
folgen, um die Notierungen nochmals bis in den Bereich
der 41,20 CHF-Marke zu führen. Eine wichtige Unterstützung
dürfte für den Wert der Bereich der 38,99 CHF-Marke darstellen,
da hier auch bald der gebrochene mittelfristige Aufwärtstrend
verläuft. Abgaben unter diese Unterstützungszone
könnten den Weg auch mittelfristig nach unten öffnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Julius Bär
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SPI-Papier Julius Bär-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Julius Bär-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |