Alphabe a Aktie 11546894 / ARDEUT116159
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Künstliche Intelligenz |
15.06.2023 23:20:00
|
KI-Entwicklung pausiert zum Schutze der Gesellschaft? - CEO von Palantir vermutet anderen Grund
Am Thema KI kommt derzeit kaum einer vorbei und die Entwicklung hochintelligenter Künstlicher Intelligenzen schreitet schnell voran. Und so kamen jüngst Forderungen nach einer Pause bei der KI-Entwicklung zum Schutze der Gesellschaft auf. Palantir-CEO Alex Karp vermutet jedoch einen anderen Grund für diese Forderung.
• Forderung nach Pause bei der KI-Entwicklung
• Palantir-CEO Alex Karp hält nichts von der Idee
Künstliche Intelligenz ist in diesem Jahr das Trend-Thema. KI hält in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens Einzug und auch Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und hoffen auf sprudelnde Gewinne, wie zum Beispiel OpenAI, der Anbieter der Chatbot-Software ChatGPT. Auch grosse Tech-Konzerne, wie der Softwareriese Microsoft, der Milliarden in OpenAI investiert hat, Google, Apple, Meta oder Snap sehen Potenzial in der Technologie.
Zuletzt kamen jedoch Forderungen nach einer Pause bei der KI-Entwicklung zum Schutze der Gesellschaft auf. Palantir-CEO Alex Karp glaubt jedoch, dass diejenigen, die eine Pause fordern, dies weniger aus Sorge um die Gesellschaft tun.
Offener Brief hat berühmte Unterstützer
Die gemeinnützige Organisation Future of Life schrieb in einem am 22. März publizierten offenen Brief: "Leistungsstarke KI-Systeme sollten erst dann entwickelt werden, wenn wir sicher sind, dass ihre Auswirkungen positiv und ihre Risiken überschaubar sind." Die Forderung der Organisation lautet wie folgt: "Wir rufen alle KI-Labs dazu auf, das Trainieren von KI-Systemen, die mächtiger sind als GPT-4, ab sofort für mindestens sechs Monate zu pausieren". In dem Brief heisst es laut CNBC ausserdem, dass "die Regierungen eingreifen und ein Moratorium verhängen sollten, wenn eine solche Pause nicht schnell in Kraft treten kann".
Rund einen Monat nach Veröffentlichung wurde dieser Brief bereits von über 26'000 Entwicklern, Unternehmern und Forschern unterzeichnet, darunter auch berühmte Persönlichkeiten, wie Tesla-Chef Elon Musk und Apple-Mitgründer Steve Wozniak. Inzwischen habe der Brief mehr als 30'000 Unterschriften von Unterstützern sammeln können, berichtet CNBC.
Viele Leute wollen eine Pause, "weil sie kein Produkt haben"
Palantir-CEO Alex Karp hält nichts von der Idee einer Pause in der Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz. In einem Interview mit BBC Radio erklärte Karp laut CNBC, er sei der Ansicht, dass "viele der Leute, die um eine Pause bitten, um eine Pause bitten, weil sie kein Produkt haben." Seiner Meinung nach liege dies daran, dass "Menschen, die nichts zu bieten haben, KI studieren wollen", doch laut Karp sei es eine schlechte Strategie "dies zu studieren und anderen Menschen zu ermöglichen, sowohl auf kommerziellen Gebieten als auch auf dem Schlachtfeld zu gewinnen".
KI in militärischen Anwendungen
Denn seiner Meinung nach sei das "wichtigste Ereignis" kein Sprachmodell wie GPT-4, sondern die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz in militärischen Anwendungen eingesetzt werde. Lege man also eine Pause in der Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz ein, könnte dies zu einer Überlegenheit der Gegner nicht nur bei kommerziellen, sondern auch bei militärischen Anwendungen führen.
Auf die Frage, ob er eine "K.I. in einem "Wettrüsten", das dem Wettrüsten des Kalten Krieges ähnelt, wolle, erklärte Karp laut CNBC, dass es bereits eine KI gebe. "Beim Rüstungswettlauf liegen wir einfach vorne und es ist nicht so, dass der KI-Wettlauf aufhört, wenn wir langsamer werden.", so Karp.
Palantir selbst verkauft Software an Regierungen und Organisationen des privaten Sektors, die diesen bei der Analyse grosser Datenmengen helfen soll. Wie CNBC berichtet, verwies Karp darauf, dass auch die ukrainischen Streitkräfte Palantirs Technologien nutzten, um sich gegenüber den einmarschierenden Russen einen Vorteil zu verschaffen. Ein Bericht der Times von Ende 2022 habe enthüllt, dass die KI von Palantir es der Ukraine ermöglicht habe, unter anderem die Genauigkeit und Geschwindigkeit ihrer Artillerieangriffe zu erhöhen.
Dass diese KI-gestützte Software im Krieg genutzt werde, werfe laut Karp "jedem einzelnen Land der Welt einen Fehdehandschuh hin", berichtet CNBC. "Besonders unsere Gegner, sie können es sich nicht leisten, dass wir diesen Vorteil haben. Und so ist das Rennen eröffnet. Die Frage ist nur: Bleiben wir vorne oder geben wir die Führung ab.", so Karp.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Apple-Aktie: Wann sich der Einsatz von Macs im Unternehmen wirklich lohnt (finanzen.ch) | |
|
27.09.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Analyst erwartet revolutionäre KI-Transformation für Siri im kommenden Jahr (finanzen.ch) | |
|
23.09.25 |
Karriere-Tipps des Apple-CEO: Das macht Tim Cook so erfolgreich (finanzen.ch) | |
|
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
|
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
|
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
|
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


