Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

KION GROUP Aktie 21642770 / DE000KGX8881

Prognose bestätigt 25.04.2019 13:13:46

KION übertrifft Erwartungen - Aktie fällt dennoch

KION übertrifft Erwartungen - Aktie fällt dennoch

KION hat zum Jahresauftakt deutlich beim Umsatz und Ergebnis zugelegt und die Markterwartungen übertroffen.

Beide Segmente, Industrial Trucks & Services sowie Supply Chain Solutions, trugen gleichermaßen zum Erfolg bei. Den Ausblick auf das laufende Jahr hat das im MDAX gelistete Unternehmen bestätigt.

Der Auftragseingang des Herstellers von u.a. Gabelstaplern und Lagertechnik erhöhte sich im ersten Quartal um 12,4 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro, vor allem getragen durch die "erfreuliche" Entwicklung im Segment Supply Chain. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 2,08 Milliarden Euro. Analysten hatten nur mit einem Umsatzanstieg um 8 Prozent gerechnet.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 15,5 Prozent auf 182,4 Millionen Euro, was über den Markterwartungen von 11 Prozent bzw. 176 Millionen Euro liegt. Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich auf 8,8 Prozent von 8,6 Prozent. Das Konzernergebnis verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um rund 36 Prozent auf 93,1 Millionen Euro, wobei Beobachter nur von einem Anstieg um 26 Prozent auf 87 Millionen Euro ausgegangen waren.

Für das laufende Jahr hält der Vorstand der KION Group AG an seinen Prognosen fest: Sowohl Umsatz als auch das bereinigte EBIT sollen gesteigert werden. Der Auftragseingang wird weiter zwischen 8,25 und 8,95 (2018: 8,7) Milliarden Euro erwartet. Der Konzernumsatz soll sich zwischen 8,15 und 8,65 (8,0) Milliarden Euro bewegen. Für das bereinigte EBIT wird ein Zielkorridor von 805 bis 875 (790) Millionen Euro angestrebt.

"Die KION Group ist auch im Jahr 2019 weiter klar auf Kurs. Wir sind dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und haben in beiden operativen Segmenten unsere hervorragende Marktposition untermauert", so Vorstandschef Gordon Riske.

Analysten lobten die Zahlen, die durchweg besser ausfielen als vom Markt erwartet. Dennoch verlor die Aktie am Vormittag fast 3 Prozent. Zuletzt standen die Titel aber nur noch 0,13 Prozent tiefer bei 59,88 Euro. Die Commerzbank stufte den Titel auf Halten herab. Zwar zollte Analyst Sebastian Growe Kion ebenfalls Anerkennung für die Zahlen. Da die Aktie des Gabelstapler-Herstellers seit Jahresbeginn aber bereits um mehr als ein Drittel gestiegen sei, bestehe kaum noch Aufwärtspotenzial, begründete Growe sein neues Anlagevotum.

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: KION GROUP

Analysen zu KION GROUP AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12:15 KION GROUP Hold Jefferies & Company Inc.
12.08.25 KION GROUP Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.25 KION GROUP Outperform Bernstein Research
31.07.25 KION GROUP Buy Deutsche Bank AG
31.07.25 KION GROUP Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

MDAX 30’326.53 -0.42%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}