Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anders als Prototyp |
25.04.2020 20:16:00
|
Kommt der Tesla-Cybertruck als Serienmodell verändert auf den Markt?

Nachdem E-Autobauer Tesla seinen futuristischen Cybertruck vorgestellt hatte, gingen schnell zahlreiche Vorbestellungen ein - von vielen Tesla-Fans wird das neue Modell sehnlichst erwartet. Doch sie müssen sich auf einige Änderungen gefasst machen.
• Hinweis auf Änderungen
• Schrumpft das neue Tesla-Modell?
Unterhaltungen auf dem von Tesla-Chef Elon Musk favorisierten sozialen Netzwerk Twitter führten schon öfter zu interessanten Hinweisen und Neuigkeiten über kommende Tesla-Modelle. So auch beim Cybertruck. Zu dem futuristischen Pick-up wurde auf Twitter eine Frage gestellt, auf die der Milliardär sich eine Reaktion nicht nehmen liess.
Kommt Teslas Cybertruck verändert auf den Markt?
In einem Tweet wendeten sich wie so oft einige Twitter-User direkt an Elon Musk und hofften auf mehr Informationen zu dem jüngsten Modell. Ein Interessierter fragte gezielt danach, was die grössten Veränderungen am seriengefertigten Cybertruck im Vergleich zum Prototyp sein werden. Die Antwort des Tesla-Konzernchefs fiel pragmatisch aus: Er kündigte kurz und knapp etliche Änderungen an: Zum einen schrumpfe die Gesamtgrösse um drei Prozent. Zum anderen werde die Mittellinie flacher, während die Fensterschwelle höher liegen soll.
Reduced size by ~3%, center line is more level & lower window sill height
- Elon Musk (@elonmusk) April 16, 2020
In einer weiteren Reaktion auf die Nachricht eines Followers erklärte Musk ausserdem, der Cybertruck soll eine dynamische, eigens für ihn entwickelte Luftfederung erhalten, um "off-road" punkten zu können.
Es bleibt also spannend um das futuristische Tesla-Modell. Bleibt abzuwarten, welche Änderungen sich ausserdem bis zum geplanten Marktstart ergeben werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Abend (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.